Ein einzigartiges Porzellanset, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Manufacture de Sèvres (Manufaktur Nationale de Sèvres) hergestellt wurde.
Das Set besteht aus zwei großen Vasen und einem großen zentralen Blumentopf. Die Vasen sind mit einem polychromen Motiv verziert, das galante Szenen darstellt, goldene Blumenmotive auf einem Kobalthintergrund namens Lapisblau. Der innere Teil des zentralen Blumentopfs ist mit Blumengirlanden und einem zentralen Blumenstrauß verziert, der in polychromer Maltechnik hergestellt wurde. Die Vasen sind auf einer polygonalen Bronzebasis montiert. Die dekorativen Stifte in Form weiblicher Formen sind aus vergoldeter Quecksilberbronze, die für die Zeit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteristisch ist. Die Vasen enden mit abnehmbaren Deckeln, die mit Blumenmustern und goldenen Tannenzapfen verziert sind.
Kennzeichen: Buchstabe "A" im Monogramm, Buchstabe "S ..." im Monogramm
Größe: Zentraler Blumentopf H / B / P - 43/47/25 cm, Vase H / L / P - 71/28/21 cm (2)
ID-ANTQ-3348
Ref: QG4J2RJF1P
Style | Autre style |
Century | 19. Jahrhundert |
Height (cm) | 73 |
Width (cm) | 46 |
Weight (Kg) | 15 |
Materialien | Porcelaine, Dorure |
Versandkosten | By hand delivery |
Versandzeiten | Versandbereit in 1 Werktag |
Ort | LV-1011, Riga |
3 Verpflichtungen mit Vertrauen zu kaufen