Ändern
Adolphe Niet
Runde Dose aus massivem Silber und zinnoberrotem Interieur.
Es ist auf dem Deckel mit einer jungen Frau verziert, die in einen transparenten Schleier gehüllt ist und in der Hand einen kleinen Zweig aus dem hängenden Ramage hält.
Distelblüten auf dem Korpus der Schachtel.
Unten mittig signiert.
Verschlüsselt
Zeitraum 1900
Adolphe NIET (1855-1925)
Als Bildhauer und Medaillengewinner wurde er an der Schule der Schönen Künste in Paris ausgebildet, bevor er im Salon des Artistes Français ausstellen konnte.
Er ist vor allem für seine großen Denkmäler wie die Statuen von Fénelon oder Montaigne in Périgueux bekannt.
Er wird als Medaillengewinner für viele Städte glänzen.
Diese Schatulle ist die Nachbildung der Bronzemedaille, die für die Stadt Charenton le Pont, Proesidium und Decus (Verteidigung und Ruhm) ausgeführt wurde.
Ref: 9IN9DQS1RH
Stil | Jugendstil (Boxen, Koffer, Kits Stil Jugendstil) |
Jahrhundert | 20. Jahrhundert (Boxen, Koffer, Kits Jahrhundert 20. Jahrhundert) |
Herkunft | France |
Künstler | Adolphe Rivet |
Höhe (cm) | 2,5 cm |
Durchmesser (cm) | 6,5 cm |
Material(ien) | Massives Silber |
Internal reference | 945266 |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 75015, PARIS, Frankreich |
VALERIE MUNE ANTIQUITES
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop