Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Große Schale aus Bronze und Marmor, Epoche Empire - Anfang 19.

19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Wunderschöne Schale aus vergoldeter Bronze auf einem Sockel aus gelbem sienesischem Marmor, dessen warme Nuancen den Reichtum des Ensembles hervorheben. Die Schale ist nach der Ästhetik des Empire-Zeitalters geschnitzt und hat einen godronnierten Bauch mit dynamischen, perfekt ausbalancierten Linien. Die Henkel fallen sofort ins Auge: Sie stellen erstaunliche Hybridtiere dar, deren gewundene Schlangenkörper von fein detaillierten Vogelköpfen gekrönt werden. Diese gewagte und faszinierende mythologische Verschmelzung zeugt von der Vorliebe der damaligen Zeit für Fabelwesen und neu interpretierte antike Bezüge. Das Ganze ruht auf einem Podest, das mit einem Fries aus Akanthusblättern aus vergoldeter Bronze verziert ist, einem klassischen Pflanzenmotiv, das Eleganz und Beständigkeit suggeriert. Die Verbindung von Bronze und Marmor, die Präzision der Ziselierung und der Erfindungsreichtum des Dekors machen diese Schale zu einem bemerkenswerten Kunstobjekt des frühen 19. Jahrhunderts, das den größten kaiserlichen Interieurs würdig ist.

    ********
    Epoche: Empire, Anfang 19.
    Jahrhundert Ausgezeichneter Zustand.
    Lieferung mit sorgfältiger Verpackung und angemessenem Schutz.
    Maximale Abmessungen :
    Höhe: 45 cm
    Breite: 46 cm
    Tiefe: 35 cm
    Referenz: 596 L

    Ref: BE70HZPEC9

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Pfännchen, Schalen, Becken Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Pfännchen, Schalen, Becken Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Guinea-Bissau
    Breite (cm) 46
    Höhe (cm) 45
    Tiefe (cm) 35
    Material(ien) Bronze, Marmor
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop