MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

MITTELTISCH NAPOLEON III, DER CHARLES GUILLAUME DIEHL ZUGESCHRIEBEN WIRD

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 60420, Maignelay-Montigny, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Schöner Mitteltisch aus der Zeit Napoleon III - Stil Louis XVI, reich eingelegt mit verschiedenen einheimischen Hölzern auf geschwärztem Holz. (Zitronenbaum, Nussbaum, Walnuss, grün gebeiztes Holz,
    Die Platte ist mit einem abwechslungsreichen Dekor aus Musikinstrumenten, Vögeln, Schmetterlingen, Blattwerk, Akanthusblättern und einem Messingfries verziert.
    Sie öffnet sich über eine große zentrale Schublade mit Intarsiendekor,
    Und ruht auf kannelierten Spindelfüßen mit Bronzering, die durch eine bewegte Querstrebe verbunden sind, die in der Mitte von einer vergoldeten Bronzekassolette gekrönt wird,
    Die Soutane ist auf jeder Seite mit einem Widderkopf und einer Fackel verziert,
    Lackierung mit Stempel nach altem Vorbild.
    Über Charles-Guillaume Diehl, geboren am 28. Juli 1811 in Steinbach (Bundesland Hessen, Deutschland) und gestorben am 20. Juni 1885 in Chessy (Seine-et-Marne), war ein Kunsttischler, der sich auf die Herstellung von Kleinmöbeln spezialisierte. Er wurde 1872 als Franzose eingebürgert.
    Er ließ sich 1840 in Paris nieder. Er ist 1850 als Hersteller von Tischen gelistet.

    Ref: 0VCS74MJBX

    Bedingungen Wie neu
    Stil Second Empire (Andere Tische Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Andere Tische Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Länge (cm) 142
    Höhe (cm) 74
    Tiefe (cm) 79.5
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 60420, Maignelay-Montigny, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop