Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eleganz und Finesse zeichnen diese bemerkenswerte Bibliothek im Stil Ludwigs XVI. aus, die von der handwerklichen Exzellenz des frühen 20.
Jahrhunderts. Mit seinem kostbaren Furnier aus Rosenholz, Mahagoni und Palisander verkörpert es die raffinierte Handwerkskunst und den Geschmack für diskreten Luxus, die dieser Epoche eigen waren.
Seine Anmut kommt durch die beiden Glastüren, die zu zwei Dritteln verglast sind und einen subtilen Einblick in die literarischen Schätze bieten, die er beherbergt, besonders gut zur Geltung.
Die Türen sind mit hellen Holzintarsien verziert, die ein Dekor aus gewickelten Körben zeigen, ein typisches Motiv des Louis-XVI-Stils, das für Raffinesse und Zartheit steht.
Auch die Stützen des Bücherregals sind exquisit verarbeitet und mit zwei vergoldeten Bronzestützen versehen, die dem Möbelstück eine majestätische Note verleihen.
Diese Raffinesse setzt sich bis zum Sockel fort, auf dem zwei geriffelte Spindelbeine ruhen, die von der Suche nach Harmonie und Gleichgewicht zeugen, die den Möbeln dieser Epoche eigen war.
Die Krönung dieses Kunstwerks ist der prächtige und raffinierte violette Brokatmarmor aus dem Jura, der dem Möbelstück eine zeitlose Noblesse verleiht.
Diese Bibliothek ist nicht nur ein Aufbewahrungsmöbel: Sie verkörpert ein ästhetisches und handwerkliches Erbe und überdauert die Jahrhunderte mit einer Vornehmheit, die Kunst- und Geschichtsliebhaber immer wieder aufs Neue fasziniert.
Ein Stück, das in jeder Einrichtung zweifellos zu einem Meisterwerk werden würde, das Prestige und Eleganz in sich vereint.
********
Epoche: Anfang 20.
Hervorragender Zustand
Lackierte Ausführung
Lieferung in Frankreich und international nach Kostenvoranschlag möglich.
Abmessungen:
Breite: 105 cm
Tiefe: 38,5 cm
Höhe: 158,5 cm
Ref.263V
Ref: 0H7ZW467VW