Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Lütticher zweiteilige Vitrine aus Walnussholz im Rocaille-Stil, Belgien – Ende des 19. Jahrhunderts

19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Diese kleine, zweiteilige Vitrine aus Nussbaumholz im Rocaille-Stil aus Lüttich ist ein seltenes Stück aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie verkörpert die Raffinesse belgischer Möbel dieser Zeit.

    Das geformte Gesims in Form eines Gendarmenhuts wird von einem spektakulären Giebel gekrönt, der mit einer großen, von eleganten Schnörkeln umgebenen Muschel verziert ist. Dieses architektonische Detail verleiht dieser Vitrine ein majestätisches Aussehen. Die Vitrine ist an den Seiten vollständig verglast, wodurch ihr Inhalt optimal präsentiert wird. Sie öffnet sich über zwei Glastüren oben und eine Tür unten, beide mit funktionsfähigen Schlössern und Schlüsseln. Überall finden sich zahlreiche Schnitzereien mit fein gearbeiteten Blatt- und Schnörkelmotiven. Die abgeschrägten, ebenfalls verglasten Ecken verleihen der Struktur Leichtigkeit. Die Schneckenfüße runden das Ensemble harmonisch ab. Der Innenraum ist vollständig mit himbeerfarbenem Samt gepolstert und verleiht ihm einen Hauch von Wärme und Eleganz. Auch die Regale mit ihren aufwendigen Ausschnitten entsprechen dem Stil der Lütticher Möbel. Diese Vitrine eignet sich ideal für die Präsentation von Kunstobjekten, antikem Geschirr oder wertvollen Sammlungen. Sie vereint Ästhetik, Funktionalität und Geschichte und wertet jedes Interieur auf.

    ********
    Zeitraum: Ende des 19. Jahrhunderts
    Hervorragender Zustand nach Restaurierung in unserer Werkstatt. Gewachste Oberfläche.
    Lieferung auf Anfrage innerhalb Frankreichs und international.
    Maße:
    Breite: 83 cm
    Tiefe: 35 cm
    Höhe: 207 cm
    Referenz: 305V

    Ref: 4J3S9E1RRR

    Bedingungen Restauriert
    Stil Anderer Stil (Bücherregale, Vitrinen Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bücherregale, Vitrinen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Belgien
    Breite (cm) 83
    Höhe (cm) 207
    Tiefe (cm) 35
    Material(ien) Echte Walnuss oder Nussbaum
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop