Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese Konsole stammt aus der Restaurationszeit des frühen 19. Jahrhunderts und verkörpert die Raffinesse von Möbeln dieser Epoche.
Sie zeichnet sich durch ihr Furnier aus blondem Walnusswurzelholz aus, einem Edelholz, das für seine gezackten Muster und seine natürliche Eleganz geschätzt wird.
Mit Filets und Rautenmustern aus Ebenholz verziert, ergibt sich ein subtiler, aber starker Kontrast, der typisch für den erlesenen Geschmack dieser Epoche ist.
Das Möbelstück hat eine Schublade im Gürtel, ein praktisches und diskretes Detail, das sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
Die Tischplatte aus Carrara-Marmor vervollständigt die vornehme Ästhetik und bietet der Konsole eine solide, helle Oberfläche, die sich ideal für die Aufbewahrung von Kunstgegenständen oder dekorativen Elementen eignet.
Die Eleganz der Konsole setzt sich bis zu den geschwungenen Beinen fort, die ihr eine anmutige und ausgewogene Silhouette verleihen.
Jeder Fuß endet in Löwenkrallen, die in der dekorativen Kunst des 19. Jahrhunderts als Symbol für Macht und Majestät galten.
Schließlich ruht das Ganze auf einem konkaven Sockel, der seinerseits mit Ebenholzfilets verziert ist, was diesem hochwertigen Werk einen Hauch von Raffinesse und Tiefe verleiht.
Sie ist ein beliebtes Dekoelement für Liebhaber antiker Möbel, die eine perfekte Harmonie zwischen Geschichte und Eleganz suchen.
********
Epoche: Anfang 19.
Jahrhunderts: Ausgezeichneter Zustand.
Lieferung in Frankreich und international nach Kostenvoranschlag möglich.
Abmessungen:
Breite: 130 cm
Tiefe: 42,5 cm
Höhe: 94 cm.
Ref.010425
Ref: YSE5QPD8CB