Ändern
1932 Modell 1932 Royal Hungarian Air Force Unteroffiziersdolch
Budapest, Ungarn
Zwanzigstes Jahrhundert
Messing, Stahl, Gold, Leder, Holz
Lang. gesamt: 33,5; Lang. Klinge: 21,5 cm
Ebonisierte Hartholzspindel mit vertikalen Streifen, gekrönt von einem geformten Adlerkopfknauf.
Wache mit einem Adler, dessen Flügel ausgebreitet sind, als ob er auf einem Ast ruhen würde.
Sicherheitsdruckknopf mit Scheide.
Gerade Stahlklinge mit zwei Schneiden gekennzeichnet: "MESZAROS LAJOS BUDAPEST", eine "6" und das Wappen des Königreichs Ungarn. Es ist mit Säure geätzt, in seiner Mitte findet es sich in Gold wieder, das Wappen des Königreichs Ungarn.
Auf der Rückseite ist die Klinge signiert „Szimrók Imre föhadnagy úmal 1944“.
Gegossene Messingscheide mit dem Wappen des Königreichs Ungarn, umgeben von Ästen aus Eichenlaub und einem Lorbeerzweig.
Zwei Bügelringe mit Lederriemen zur Befestigung des Messers an der Kleidung.
Ref. : 2905
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: RULHE2XNQW
Stil | Anderer Stil (Sammlerwaffen Stil Anderer Stil) |
Jahrhundert | 20. Jahrhundert (Sammlerwaffen Jahrhundert 20. Jahrhundert) |
Herkunft | Ungarn |
Material(ien) |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 93400, Saint-Ouen, Frankreich |
FCP CORIDON
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert