Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eleganz, Exotik und jahrhundertealte Handwerkskunst vereinen sich in diesem seltenen Steinguttablett aus der Sinceny-Manufaktur aus dem 18. Jahrhundert.
Mit seinen durchbrochenen Henkeln und der Laubsägearbeit besticht dieses außergewöhnliche Stück durch die Fülle seiner polychromen Dekoration: eine Pagode umgeben von stilisierten Blumen, ein fliegender Vogel, eine anmutige Libelle … alles Elemente, die an die Chinoiserie-Motive der Aufklärung erinnern.
Der Umriss des Tabletts wird durch ein blau-rotes Schachbrettmuster belebt, das von leuchtenden Blumen und zoomorphen Kartuschen im Stil Guillibauds durchbrochen wird, darunter auch Fabelwesen, die von dekorativen Bestiarien inspiriert sind.
???? Epoche: 18. Jahrhundert
???? Herkunft: Frankreich, Sinceny-Manufaktur
???? Technik: Steingut mit polychromer Dekoration
???? Marke: „S“ handschriftlich auf der Rückseite
???? Maße:
• Länge: 37,5 cm
• Breite: 26 cm
• Höhe: 4 cm
Zustand
Sehr guter Gesamtzustand mit leichten Emaille-Absplitterungen an einer Ecke (siehe Fotos). Schöner Glanz, leichte Oberflächenrisse, typisch für antikes Steingut.
Kann auf der Rückseite als Wandbehang verwendet werden, um es vertikal aufzustellen.
Geschichte & Herkunft
Die Sinceny-Manufaktur im Département Oise prägt die Geschichte des französischen Steinguts seit dem 17. Jahrhundert. Inspiriert von den großen Häusern Rouens entwickelte sie ihren eigenen Stil, der normannische Traditionen mit orientalischen Einflüssen vereint. Dieses Stück spiegelt die Vorliebe der damaligen Zeit für exotische und raffinierte Dekorationen wider, ganz im Einklang mit der dekorativen Kunst der Herrschaft Ludwigs XV.
Ref: DXTAPAT8VW