Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Claude Galle, Hervorragendes Paar Kandelaber aus der Empire-Zeit.

19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Dieses prächtige Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus der Kaiserzeit präsentiert uns in Bezug auf Vergoldung und Schnitzerei die Exzellenz der französischen Bronzemeister (Carsivers, Vergolder) des Ersten Kaiserreichs.
In einer Zeit, in der Superlative exzessiv verwendet werden, um "klassische" Stücke zu präsentieren, ist es für dieses Paar Kandelaber angebracht, wenige zu verwenden.
Charakteristisch für die von Claude Galle sind die hervorragende Originalvergoldung und ihre matten und glänzenden Kontraste.
Wie François Rémond hat auch Claude Galle eine für Laien leicht erkennbare Vergoldung. So wie manche Kenner einen Wein durch sein Gewand erkennen.
Wenn Claude Galle an seiner Vergoldung zu erkennen ist, dann ebenso an seiner künstlerischen Art, seine Figuren zu erschaffen. Letztere drücken immer Bewegung aus, ihre Aspekte sind schlank.
Wie Ottomeyer und Pröschel in Vergoldete Bronzen, Bd. ICH:
"Der für Claude Galle spezifische Stil der Körpermodellierung ist gekennzeichnet durch eine manieristische Verlängerung der Proportionen und das Bemühen, Emotionen in Körperhaltung und Gesichtsausdruck auszudrücken."
Die beiden Charaktere in diesem Paar Kandelaber, Amor und Psyche, bringen dies perfekt zum Ausdruck. Der Ausdruck von Gefühlen wird subtil transkribiert, wir spüren die Bescheidenheit und Anziehungskraft der berühmtesten Liebhaber der Mythologie.
Psyche, die auf den Schmetterling blickt, den sie in ihren Händen hält, und der Reinheit der Seele und Unschuld beschwört.
Amor spioniert die Schönheit aus, versteckt den magischen Pfeil hinter ihrem Rücken und weiß nicht mehr, ob er ihn benutzen soll.
Jede Figur steht neben einem prächtigen Fackelhalter, der die Basis der vier Wandlampen bildet.
Die dreieckige Basis mit gebogenen Seiten, geschnitzt mit Öllampen, Olivenzweigen, Lotusblumen und Delfinen. Die Seiten mit geschnittenen Seiten, die in Klauenfüßen enden.

Dieses Paar Leuchter ist in perfektem Erhaltungszustand, prächtige Originalvergoldung.

Kaiserzeit

Maße:
Höhe 56 cm
Breite 24 cm


Claude GALLE (1759-1815):
Claude Galle gilt als einer der bedeutendsten Bronzer des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts und ist heute eine Referenz für Bronze im neoklassizistischen Stil. Von Beginn seiner Karriere an wurde er Mitarbeiter berühmter Gründer wie Antoine-André Ravrio und Jean Hauré. Dies ermöglicht ihm, an der Entwicklung von Bronzen für die Möbel der Krone mitzuwirken. Unter dem Konsulat wurde er schnell zum Hauptkonkurrenten von Philippe Thomire. Es stellt das kaiserliche Möbeldepot zur Verfügung und stattet damit die Schlösser von Compiègne und Fontainebleau aus. Als er 1813 in den Ruhestand ging, wurde er durch seinen Sohn Gérard-Jean ersetzt. Diese einst bei Engländern und Russen sehr beliebten Objekte inspirierten Bronzekünstler wie Andrei Voronikhin (1759-1814) und Friedrich Bergenfeldt (1768-1822), der 1815 starb, nachdem er Werke geschaffen hatte, die den Stolz bedeutender Sammlungen darstellen.

Ref: 6ULM2VIMSX

Bedingungen Sehr guter Zustand
Stil Empire-Stil, Consulat (Kerzenständer, Kerzenhalter Stil Empire-Stil, Consulat)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Kerzenständer, Kerzenhalter Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler Claude Galle (1759-1815)
Höhe (cm) 56
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69009, Lyon, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop