Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein Paar großer athenischer Kandelaber aus vergoldeter und fein ziselierter Bronze, aus der Zeit von Louis XVI.
Der ganze Reiz dieser Kandelaber liegt in ihrem Gestell in Form einer dreibeinigen Athenerin, deren Enden jeweils aus Bockshaxen bestehen und deren Ansatz eine Sirene in einer Hülle ist. Die drei Tritonenfrauen halten die Kassolette, die rundherum mit einer Eichenblattgirlande verziert ist und einen abnehmbaren Deckel mit einem Pinienzapfen trägt.
Die drei Lichtarme, die Jagdhörner simulieren, tragen an ihren Enden jeweils eine fein ziselierte Spule mit langen Wasserblättern.
Dieses sehr schöne Modell der Athener Kandelaber ist mit den Arbeiten der Bronzegießer Pierre Gouthière oder Pierre-Philippe Thomire zu vergleichen.
Mehrere Exemplare mit ähnlichem Design in dem Referenzbuch vergoldete bronzen, Seite 264 bis 271.
Sehr guter Zustand der Erhaltung.
Originale Quecksilbervergoldung, nicht gereinigt.
Späte Louis-XVI-Epoche, um 1780-1790
Abmessungen:
Höhe 40 cm
Breite 22 cm<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_230228_163030_926.sdocx-->.
Ref: PNCZP86HH2