Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
François Louis Savart - Ein Paar bronzener Kandelaber mit geflügelten Amoretten, Empire-Epoche
Dieses elegante und dekorative Paar Kandelaber, das Amoretten aus patinierter und vergoldeter Bronze darstellt, zeichnet sich durch seine beiden pfeilförmigen Lichtarme aus, die mit Adlerköpfen verziert sind. Sie ruhen auf einer Kugel, die von einem Blattbaluster und einer quadratischen Basis gestützt wird.
Dieses schöne französische Werk aus der Zeit des Empire ist von François Louis Savart (1780-1828) signiert.
Abmessungen:
- Höhe: 47 cm.
- Basis: 9,5 cm x 9,5 cm.
- Amplitude der Arme: 17 cm
Diese Kandelaber sind in einem sehr guten Erhaltungszustand und werden in ihrer Patina der Epoche präsentiert, mit kleinen Abnutzungen, die zu ihrem Charme und ihrer Authentizität beitragen. Eine kleine alte Restaurierung ist an einem der Füße zu vermerken.
Biografie :
François-Louis Savart, geboren am 6. Juni 1780, war ein französischer Bronzegießer, der für seine Kunstwerke und Uhren aus der Zeit des Empire berühmt war. Er verbrachte den Großteil seiner Karriere in Paris, wo er eine Vielzahl von Bronzeobjekten schuf, die von Kandelabern bis hin zu Uhren reichten. Savart war besonders für seine Kreationen bekannt, die von den Designs von Napoleons Chefarchitekten Charles Percier und Pierre François Léonard Fontaine inspiriert waren.
Savart arbeitete in Paris, wo er sein Atelier in der Rue Philippaux 11 einrichtete. Seine Werke zeichnen sich durch Feinheit und Eleganz aus und spiegeln den Empire-Stil der damaligen Zeit wider. Zu seinen bemerkenswertesten Kreationen gehörten Uhren aus vergoldeter Bronze, die wegen ihrer Schönheit und Präzision sehr begehrt waren. Diese Uhren waren oft mit von der Antike inspirierten Motiven verziert, die typisch für den Empire-Stil waren.
Obwohl er weniger bekannt war als einige seiner Zeitgenossen, hinterließ François-Louis Savart einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der französischen Kunst und Uhrmacherei. Seine Werke werden auch heute noch für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ihr zeitloses Design bewundert. Er starb 1828 und hinterließ ein Erbe der Schönheit und Präzision im Bereich der dekorativen Künste.
Er wurde auf dem Friedhof Père Lachaise beigesetzt, wo sich auf seinem Grab eine Porträtbüste von ihm befindet, die von dem Bildhauer Sylvestre-Joseph Brun modelliert wurde.
Ref: ATD1MI72XB