Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paar Kerzenleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen aus patinierter und vergoldeter Bronze, Directoire-Zeit.

2.500
18. Jahrhundert
Directoire
LIEFERUNG
Von: 49000, ANGERS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paar patinierter und vergoldeter Bronzeleuchter mit antiken Figuren und Mohnblumen, Directoire-Zeit.

    Patinierte, vergoldete und ziselierte Bronze. Frankreich. Directoire-Zeit, um 1800. Herkunft: Frankreich, um 1795–1800.

    Hervorragende Maße: Höhe 34 cm. Quadratische Basis: 8 cm x 8 cm. Originale Quecksilbervergoldung. Außergewöhnliche Ziselierung.

    Pariser Privatsammlung.

    Architektur: Diese außergewöhnlichen patinierten und quecksilbervergoldeten Bronzeleuchter aus der Directoire-Zeit zeugen von höchster Handwerkskunst. Jeder der fein gearbeiteten Leuchter zeigt patinierte Bronzefiguren, die einen Mann und eine Frau darstellen, die im klassischen Stil, bekannt als „aux Romains“, gekleidet sind und Amphoren tragen. Ein zarter Zweig mit Blattwerk und einer Mohnblüte entspringt den Amphoren und bildet einen floralen Wandleuchter. Die männlichen und weiblichen Figuren posieren elegant auf einem zylindrischen Sockel, der mit stilisierten etruskischen Masken verziert ist, die durch Draperie verbunden sind. Das Ganze ruht auf einem quadratischen Sockel mit breitem, kunstvoll verziertem und profiliertem Kragen. Unsere Kerzenleuchter aus der Directoire-Zeit sind außergewöhnlich gut erhalten und behalten ihre originale Quecksilbervergoldung.

    Herkunft: Frankreich, ca. 1795–1800. Directoire-Zeit. Materialien: Bronzeguss, ziseliert, vergoldet und patiniert.

    Zustandsbericht: Mit über 15 Stück sind diese Kerzenleuchter von exzellenter Handwerkskunst, mit großartiger Gesamtfinesse und feiner, eleganter Ziselierung. Ihre originale zweifarbige Quecksilbervergoldung, matt und glänzend, und ihre wunderschöne antike braune Patina verleihen diesen seltenen Objekten eine unglaubliche Präsenz und Eleganz und machen sie ideal für eine Sammlung oder eine geschmackvolle Dekoration. Sie fügen sich nahtlos in neoklassizistische und Empire-Stile sowie in ein schlichtes, modernes Ambiente ein. Gebrauchs- und Altersspuren (antikes Objekt). Antike Kerzenleuchter (ein Original und ein späterer).

    Biblio: 1911 wurden zwei Kandelaberpaare mit identischen Motiven beim Mobilier National registriert. Einer befand sich im Élysée-Palast, der andere im Marineministerium.

    Quellen zu diesem Thema:
    Louis Jean-Marie Daubenton, in: Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, s.v. „Pavot“, Bd. XII, Nr. 689–690, Ernest Dumonthier, The Bronzes of National Furniture, <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250717_150959_867.sdocx-->

    Ref: 66AGGQFR0H

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Directoire (Kerzenständer, Kerzenhalter Stil Directoire)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Kerzenständer, Kerzenhalter Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Material(ien) Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 49000, ANGERS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop