Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paar „Königsleuchter“ aus ziselierter und vergoldeter Bronze aus der Zeit Ludwigs XV., um 1750, als Lampen montiert
Dieses Paar „Königsleuchter“ aus ziselierter und vergoldeter Bronze besticht durch seine Eleganz und Seltenheit. Die Stiele, die Bobeches und die gedrehten, runden Sockel zeugen von der bemerkenswerten Handwerkskunst, die typisch für die Zeit Ludwigs XV. ist.
Diese Leuchter aus der Zeit Ludwigs XV. um 1750 sind ein hervorragendes Beispiel für den Stil dieser Zeit und vereinen Luxus und Raffinesse. Ihr raffiniertes Design und die sorgfältige Verarbeitung machen sie zu idealen Objekten für jedes elegante Interieur.
Maße:
Höhe: 28 cm
Durchmesser Sockel: 14 cm
Höhe mit Schirm: 50 cm
Durchmesser Schirm: 30 cm
Diese Leuchter sind in ausgezeichnetem Zustand und behalten ihre ursprüngliche Vergoldung, die durch ihre Umfunktionierung zu Lampen noch aufgewertet wurde. Sie sind mit prächtigen neuen Lampenschirmen aus Korallenseide mit vergoldeter Innenseite geschmückt, die ihrem historischen Charme einen Hauch von Modernität verleihen. Die elektrische Verkabelung entspricht europäischen und amerikanischen Standards und gewährleistet so eine sichere Nutzung.
Um Sie bei der individuellen Gestaltung zu unterstützen, fertigen wir auf Anfrage auch maßgeschneiderte, plissierte Seidenlampenschirme an, die genau auf Ihren Geschmack und Ihre Inneneinrichtung abgestimmt sind.
Ref: JPCUNCXUGB