Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Paar vergoldete Bronzekandelaber mit einer allegorischen Figur des Sieges oder Ruhms in patinierter Bronze, Arbeit aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit des Empire oder der Restauration.
- Diese Kandelaber bestehen aus einer vergoldeten Bronzestruktur; eine polierte quadratische Basis, eine zylindrische Basis mit Amati-Finish (guillochiert und gestockt), gekrönt von einer Oberfläche, die mit schuppenförmig angeordneten Blättern gemeißelt ist. Auf letzterem steht auf einem Globus eine geflügelte, allegorische Frauenfigur aus patinierter Bronze, die im antiken Stil gekleidet ist und einen universellen Ruhm erlangte. Diese Skulptur hält wie eine Karyatide auf Armlänge einen Blumenstrauß mit drei Lichtarmen und einer Fackel in der Mitte. Diese Lichtarme sind fein gemeißelt; Ihrer Rundung folgt ein Akanthusblatt, in dessen Mulde sich eine Volute entwickelt, die sich um eine zarte Blüte wickelt. Die Untertassen weisen einen gemeißelten Fries aus diagonal angeordneten Perlen auf und die Schalen haben eine ähnliche Verzierung wie der Guilloche-Sockel.
- Diese Kandelaber zeichnen sich durch die Finesse ihrer Ziselierung und die Erforschung von Materialeffekten mit unterschiedlichen Veredelungstechniken (Polieren, Guillochieren, Stockhämmern) aus. Die polierte Oberfläche des Globus sorgt für Glanz und fällt stärker auf als die matte Oberfläche des Trägers. Zusammen mit der patinierten Bronze von Fame bieten diese Kandelaber ein angenehmes Spiel aus Farb- und Lichtkontrasten.
- Weitere ähnliche Kandelaber werden insbesondere im Mobilier National aufbewahrt (siehe GML-10975-001)
-Guter Zustand.
-Abmessungen: Höhe: 63,5 cm Breite: 18,5 cm Tiefe: 18 cm
Ref: PDTUV9UXED