Bedeutendes Paar Wandleuchten aus der Zeit Louis XVI mit Widdern aus ziselierter und vergoldeter Bronze, um 1770

Bedeutendes Paar Wandleuchten aus der Zeit Louis XVI mit Widdern aus ziselierter und vergoldeter Bronze, um 1770
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Bedeutendes Paar Wandleuchten aus der Zeit Louis XVI mit Widdern aus ziselierter und vergoldeter Bronze, um 1770
 
Ein bedeutendes und außergewöhnliches Paar fein ziselierter und vergoldeter dreiarmiger Wandleuchter aus Bronze mit prächtiger zeitgenössischer Quecksilbervergoldung; dekoriert mit Akanthusblättern, die Girlanden aus Eichenblättern halten, verbunden durch einen Widderkopf und gekrönt von einem Feuertopf.
 
Prächtiges französisches Werk, das perfekt in die neoklassische Bewegung der 1770er Jahre passt. Es erinnert an einen Entwurf, der dem berühmten Architekten und Ornamentalisten Jean-Charles Delafosse zugeschrieben wird (vgl. H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 186, Abb. 3.9.5.).
 
Abmessungen:
Höhe 52 cm.
Breite 39 cm.
Tiefe 28 cm.
 
Unsere Wandleuchten sind in einem Top-Zustand, sie sind für den Elektrifizierungsanschluss gebohrt. Sie werden in ihrer Originalvergoldung mit einigen geringfügigen Abnutzungserscheinungen präsentiert, die den Charme dieser französischen Objekte aus dem 18. Jahrhundert noch verstärken.
 
Ein Paar dreiarmiger Wandleuchten, deren Schaft in der Mitte mit einem Widderkopf verziert ist, wird im Louvre-Museum aufbewahrt und ist auf der gleichen Seite, S. 186, Abb. abgebildet. 3.9.2.
Weitere Exemplare mit zwei Lichtwaffen sind in der Münchner Residenz aufgeführt.
 
Jean Charles Delafosse (1734–1789) war ein französischer Architekt, Ornamentalist, Maler und Kupferstecher.
 
Seine berühmteste Kupferstichsammlung ist die Nouvelle Iconologie historique, die erstmals 1768 veröffentlicht und später mehrfach neu aufgelegt und ergänzt wurde.
Wichtiger Theoretiker des „quadratischen“ Stils Ludwigs XVI. und der Anfänge des Neoklassizismus.
 
Sein Einfluss ist in der Dekoration der Pariser Häuser in den Jahren 1760–1780 spürbar.

Ref: VBJCY9RN7U

Stil Louis XVI-Stil (Wandleuchten Stil Louis XVI-Stil)
Jahrhundert 18. Jahrhundert (Wandleuchten Jahrhundert 18. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler Dans le gout de Jean Charles Delafosse (1734-1789)
Breite (cm) 39
Höhe (cm) 52
Tiefe (cm) 028
Material(ien) Vergoldete Bronze
Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop