Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese bezaubernde kleine Duftdose enthält vier Parfümfläschchen aus geschliffenem Kristall mit silbernen Verschlüssen. Sie ist vollständig und enthält noch Kelch, Trichter und kleinen Becher. Kelch und Becher tragen die Pariser Punze für kleine Arbeiten vom 7. April 1781 des Generalhofsherrn Henri Clavel, einen nach links blickenden Hahnenkopf. Die Flakons und der Trichter tragen die Saint-Germain-en-Laye-Punzierung vom 1. Dezember 1780 desselben Henri Clavel und zeigen einen nach links blickenden Hundekopf.
Der Innenraum ist mit originaler blauer Seide bezogen, und der Deckel ist mit einem kleinen Quecksilberglas versehen. Die Dose ist mit Intarsien aus Königsholz verziert; der Schlüssel ist noch vorhanden, das Schloss funktioniert jedoch nicht mehr. Kelch und Becher haben im Laufe der Zeit gelitten, und es sind einige leichte Verformungen und Dellen zu beachten.
18. Jahrhundert.
Höhe 11 cm, Breite 13 cm, Tiefe 13 cm.
Ref: S37XGNFP6G