Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Große Reisebox mit Intarsienarbeit und indischem Stoff – Zeit Ludwigs XVI., um 1780.

2.800
18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Eleganter und seltener großer Reisekoffer, hergestellt während der Herrschaft von Ludwig XVI., um 1780. Er verkörpert perfekt den neoklassischen Geschmack der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch strenge geometrische Intarsienarbeiten und die Verwendung von Edelhölzern.

    Die Schachtel ist mit Palisander furniert, besteht aus vier Blättern in einem geschlossenen Muster, ist mit grün getönten Holzleisten eingerahmt und an den Ecken mit griechischen Motiven verziert, auf einem Hintergrund aus Wurzelnussholz. Die Oberseite des Deckels ist mit einer Palisander-Einlage versehen, die für Tiefe und Kontrast sorgt.
    An der Basis wechselt ein feines Schachbrettmuster aus Ahorn- und Walnussmaserholz ab und unterstreicht so die hohe Verarbeitungsqualität.

    Die seitlichen Griffe aus gemeißelter Bronze in Form von Ringen mit einer Perlenreihe auf Rosetten sind auf den Schlosseingang abgestimmt, der die gleiche Dekoration aufweist. Das Ganze ist harmonisch und charakteristisch für die sorgfältigen Produktionen der Ära Ludwigs XVI.

    Beim Öffnen der Schachtel kommt ein teilweise genähter Quecksilberspiegel zum Vorschein, der mit durchbrochener Borte eingefasst ist und innen mit indischem Stoff aus dem 18. Jahrhundert in Himbeer- und Beigetönen mit stilisiertem Blumendekor ausgekleidet ist. Diese bedruckten Baumwollleinwände wurden aus Indien importiert und dann in Frankreich (in Jouy, Marseille oder Nantes) hergestellt. Im Zeitalter der Aufklärung wurden sie wegen ihrer Raffinesse und Exotik hoch geschätzt.

    Diese Box verfügt noch immer über ein funktionierendes Schloss mit Schlüssel aus der Zeit und die Originalscharniere. Sie wurde sorgfältig restauriert und mit einer Schellackpolitur versehen.

    Abmessungen:
    Breite: 42,5 cm
    Tiefe: 28 cm
    Höhe: 20,5 cm

    Zustand: Sehr guter Gesamtzustand. Restauriert nach den Regeln der Kunst. Stoff in gutem Zustand, Quecksilberspiegel im Originalzustand.

    Ein seltenes Stück, sowohl hinsichtlich seiner Größe als auch hinsichtlich der Qualität seiner Materialien und der Raffinesse seines Innenraums. Ideal für eine Sammlung, eine Wunderkammer oder als außergewöhnliches Dekorationsobjekt.
    Wenn diese Kiste den Pariser Produktionen der Meistertischler entspricht (die Verwendung von Nussbaumwurzelholz weist auf die Region hin), können wir davon ausgehen, dass diese Kiste in einem anderen Produktionszentrum als der Hauptstadt, beispielsweise in Dijon, hergestellt wurde.

    Ref: AAQBLTSX66

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Boxen, Koffer, Kits Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Boxen, Koffer, Kits Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop