Ändern
Ein Kutschenvorhang aus Moiré-Seide (antike Stoffe) aus der Zeit Napoleons III. Geschwärztes Edelholzfurnier mit Kleedekor aus Perlmutt - Boulle-Intarsien, Messingrahmen, Breite: 63 cm.
Insgesamt in gutem Zustand, siehe letztes Foto.
Objekt in gebrauchtem Zustand.
Bitte schauen Sie sich die Fotos genau an, um den Zustand zu beurteilen.
Wir senden per Post mit Tracking-Nummer.
Eine kleine Geschichte über die Boulle Marquetry:
Boulle Intarsien sind eine dekorative Technik, bei der Ausschnitte aus Kupfer, Messing und rotem Schildpatt geschnitten werden, um negative und symmetrische Muster zu bilden. Die Periode Boulle Möbel stammt aus Louis XIV. Viele hochwertige Kreationen wurden im 19. Jahrhundert unter Napoleon III hergestellt.
Boulle-Intarsien sind eine Technik, mit der negative Muster aus zwei verschiedenen Materialien wie Kupfer und Schildpatt oder Zinn und Perlmutt erhalten werden. Aufgrund der Verwendung von Kupfer- oder Messingplatten wird es auch als "Metallmosaik" bezeichnet.
Es hat seinen Namen von Charles-André Boulle (1642-1732), Tischlermeister von König Ludwig XIV., Der es dank seiner schönen Schränke, Schränke und anderer Intarsienmöbel berühmt machte. Als Muster verwendete er die Entwürfe des Ornamentalisten Jean 1er Bérain.
Ref: OYV0XO430X
Bedingungen | Guter Zustand |
Stil | Second Empire (Dekorative Objekte Stil Second Empire) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Dekorative Objekte Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Länge (cm) | 63 |
Durchmesser (cm) | 4.5 |
Material(ien) | Perlmutt, Seide, Holz, Vergoldete Bronze |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 33930, VENDAYS MONTALIVET, Frankreich |
Atelier Napoléon 3
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop