Arma Christi - Devotionalien - Ende des 18. Jahrhunderts

Arma Christi - Devotionalien - Ende des 18. Jahrhunderts
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Ein schönes Andachtswerk ist dieses Ensemble aus Elfenbein vom Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts auf einem gewebten Hintergrund, der rot ist, wie es sich gehört, um den Erlöser zu symbolisieren. Fein geschnitzt, kommen zu den klassischen Instrumenten der Passion Elemente hinzu, die die traditionelle Ikonographie nur punktuell aufgreift, d.h.: Die dreißig Silbermünzen, die Judas für seinen Verrat gezahlt wurden, die Laterne der Wachen, die ihn verhaften wollten, die nahtlose Tunika, die Würfel der Soldaten, die die Kleider Christi auslosen, der Hahn des heiligen Petrus.
So und vor allem die Sonne und der Mond, die nach dem Willen des Höchsten über Tag und Nacht herrschen. Ihre besondere Stellung zu beiden Seiten Christi zeigt uns den himmlischen Aspekt dieser Szene, die doch so traurig menschlich ist... Wenn der Mensch Gott wird.

In gutem Zustand, eleganter, vergoldeter Holzrahmen, 32 cm x 27 cm groß und 4 cm tief.
Auf der Rückseite befindet sich ein interessantes Eigentumszeichen eines Fadens, der darauf hinweist, dass er das Gemälde von seiner verstorbenen Mutter (1741-1825) erhalten hat.

Ref: MVY4HEJPQ2

Stil Anderer Stil (Religiöse Gegenstände Stil Anderer Stil)
Jahrhundert 18. Jahrhundert (Religiöse Gegenstände Jahrhundert 18. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Länge (cm) 32
Breite (cm) 27
Tiefe (cm) 4
Material(ien) Elfenbein
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69270, fontaines sur Saone, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop