Monstranz-Reliquie Frühe Epoche - Anfang XVI.

Monstranz-Reliquie Frühe Epoche - Anfang XVI.
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Unser flamboyant-gotisches Reliquiar-Ostensorium stammt aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert (ca. 1480 -1520). Es handelt sich um eine französische oder flämische Arbeit.
Ein liturgisches Element von großer Feinheit in der Ausführung, hergestellt aus vergoldetem Messing oder Kupfer und graviert und dann mit minutiösen architektonischen Details verziert, die typisch für die Flamboyant-Gotik sind: Bögen, Fialen, durchbrochene Türmchen und ziselierte Verzierungen.
Die zentrale, nach vier Seiten offene Kammer weist einen Lunulahalter auf, eine stilisierte Mondsichel, die typisch für mittelalterliche Monstranzen ist, die zur Ausstellung einer geweihten Hostie oder einer Reliquie bestimmt waren.
Der Begriff Monstranz bezog sich damals unterschiedslos auf Monstranzen und Reliquienschreine. Die Hostien wurden in ihrer Präsentation gleichzeitig mit einer Reliquie in Verbindung gebracht. Die Unterscheidung erfolgte erst ein Jahrhundert später.
Der Schaft ruht auf einem wichtigen geschnitzten zentralen Knoten und einer reich gearbeiteten Basis, die für Gleichgewicht und Stabilität sorgt.
Maße von 41 cm
Referenz 713

Ref: 33XAHZ8PVQ

Stil Renaissance (Religiöse Gegenstände Stil Renaissance)
Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter (Religiöse Gegenstände Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter)
Herkunft Frankreich
Höhe (cm) 41
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69270, fontaines sur Saone, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop