Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Unsere Monstranz ist aus versilbertem Kupfer.
Es handelt sich hierbei um eine bemerkenswerte und feine Arbeit aus Tirol oder Süddeutschland in der Gegend von Augsburg.
Die Lunula ist mit einer zarten und sorgfältigen Montage aus vergoldeten Drähten versehen, wobei in zentraler Position eine kleine Reliquie des heiligen Märtyrers Marcellinus geehrt wird.
Sie ist symmetrisch von vier Reliquien umgeben, darunter wahrscheinlich die des Heiligen Bacchus, des Heiligen Prosper und des Heiligen Baptisten.
Auf der gegenüberliegenden Seite unserer Monstranz, auf der Rückseite der Hauptreliquie, ist eine römische Familienszene auf einem ovalen Medaillon abgebildet. Vom Heiligen Geist beschützt und zweifellos als Echo auf die dargestellte Reliquie, soll sie den Heiligen Marcellinus und seine Familie darstellen, die im Jahr 303 den Märtyrertod erlitten.
Er ist ebenfalls von denselben vier Reliquien umgeben.
Maße: 44 cm x 20 cm
Guter Zustand mit einer gewissen Trübung des Glases.
Ref: SMBLN33YH3