Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Prinzessin Marie-Clotilde von Savoyen
Lithografie in altem Rahmen mit altem Glas aus dem 19. Jahrhundert gerahmt.
Lithographiert von Louis-Émile Lassalle (1811–1871) nach Eugène Giraud (1806–1881).
46 x 35,5 cm
Marie-Clotilde von Savoyen, Prinzessin von Sardinien und dann durch ihre Heirat Prinzessin Napoleon, wurde am 2. März 1843 in Turin geboren und starb am 25. Juni 1911 in Moncalieri. Als älteste Tochter des italienischen Königs Viktor Emanuel II. ist sie die Ehefrau von Napoleon Jérôme Bonaparte und die Mutter des bonapartistischen Thronprätendenten von Frankreich, Viktor Napoléon.
Am kaiserlichen Hof wahrte Prinzessin Marie-Clotilde ihren Rang mit Würde, doch ihr Mangel an Koketterie wurde schnell bemerkt und manchmal kritisiert; Allerdings zog sie es vor, das für ihre Toilette vorgesehene Budget für wohltätige Zwecke zu verwenden.
Sie wurde als Engel des Palais-Royal bezeichnet und ging jeden Morgen zur Messe in ihre Privatkapelle und sonntags in ihre „geliebte Pfarrei Saint-Roch“.
Der Seligsprechungsprozess wurde 1936 vom Erzbischof von Turin eingeleitet.
Ref: O3FBKUN8KA