ANDRE VERDET
ANDRE VERDET
ANDRE VERDET
ANDRE VERDET
ANDRE VERDET
ANDRE VERDET
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

ANDRE VERDET

20. Jahrhundert
50er, 60er und 70er Jahre

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

EINE GROSSE ZEICHNUNG VON ANDRE VERDET DATIERT 58.

André Verdet, geboren am 4. August 1913 in Nizza und gestorben am 19. Dezember 2004 in Saint-Paul-de-Vence, ist ein französischer Dichter, Maler, Bildhauer, Keramiker und Jazzmusiker.

Er beteiligte sich im Zweiten Weltkrieg an der Résistance, wurde 44 von der Gestapo verhaftet, in Fresnes inhaftiert, in die Lager Compiègne, Auschwitz und Buchenwald geschickt und 1945 freigelassen. Er war der Freund des Größten: Giono, Cocteau, Picasso, Prévert, Miro, Chagall.

Er arbeitete mit Jacques Prévert an „Histoires“ und „C’est à Saint-Paul de Vence“ zusammen. In dieser neuesten Sammlung huldigt Prévert ihm mit dem längsten Gedicht, das er je veröffentlicht hat. Er seinerseits schrieb mehr als 240 Bücher: „The Fruit and the Core“ (1955), „Black Provence“ (1955), „The Native Country“ (1962). Im Jahr 2002 wurde er von der Welt des Liedes mit dem Grand Prix des Poètes 2002 von SACEM geehrt. Er schrieb Lieder, die von Henri Crolla vertont und von Yves Montand, Mouluodji und Stéphane Varégues gesungen wurden.

Ref: ZL98EPRCY3

Bedingungen Guter Zustand
Stil 50er, 60er und 70er Jahre (Zeichnungen Stil 50er, 60er und 70er Jahre)
Jahrhundert 20. Jahrhundert (Zeichnungen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler ANDRE VERDET
Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
Ort 06000, NICE, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop