Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Jean-Baptiste LE PAON
Paris, 1738 – Paris, 1785
Szene mit Soldaten in der Nähe einer Burg
Waschen und Stift
25 x 31 cm (38 x 44 cm mit Rahmen)
Signiert und datiert unten rechts: „Le Paon / 1785“
Sammlerstempel unten rechts „WAO“
Sammlungsnummer auf der Rückseite „25063“
Schönes altes Baguette
Sehr guter Zustand
Sichtbar in der Galerie
Jean-Baptiste Le Paon war ein französischer Maler und Aquarellist des 18. Jahrhunderts. Als Schüler von Francesco Casanova trat er 1756 der Armee bei und spezialisierte sich auf Schlachtszenen. Er stellte von 1779 bis 1782 im Pariser Salon aus. Er war in Paris und Versailles aktiv.
Jean-Baptiste Le Paon war 1925 in der Ausstellung „Die französische Landschaft von Poussin bis Corot“ im Petit Palais unter der Nummer 179 („Manöver des Maison du Roi an den Hängen von Satory“) vertreten. Mehrere seiner Werke werden heute im Condé-Museum im Schloss Chantilly aufbewahrt.
Unsere Zeichnung zeigt eine Militärszene in der Nähe einer Burg mit einem Soldaten zu Pferd, einem bogenförmigen Pferd und anderen Soldaten, die den Fluss und die Brücke überqueren.
Eine weitere Genreszene, ein im polnischen Armeemuseum in Warschau, Polen, aufbewahrtes Gemälde mit dem Titel „Der Prinz von Nassau auf der Jaguarjagd“ aus dem Jahr 1784, steht unserem Aquarell sehr nahe. Wir finden dasselbe Pferd im Bogen, einen Soldaten auf dem Pferd in Bewegung, in einer Landschaft mit einer Burg.
Ref: T3V034A47D