STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

STEIN JEAN DE MARIA 1896/1984

20. Jahrhundert
50er, 60er und 70er Jahre

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

ÖL AUF LEINWAND 65X81CM CIRCA60 AUF DER RÜCKSEITE BETITELT "JEUX".
1964 gab die Entdeckung von Pierre De Maria durch IRIS CLER seiner Karriere einen neuen Impuls. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits 68 Jahre alt. Die griechische Galeristin, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert hatte, war mit ihren spektakulären und medienwirksamen Ausstellungen insbesondere an der Entstehung des Nouveau Reme beteiligt. Sie war von der Kunst Pierre De Marias begeistert. "Der Besuch seines Ateliers verwandelte meine Liebe auf den ersten Blick in Gewissheit. Pierre De Maria wendet die Technik der Alten an, um die Zukunft auszudrücken." Nach dieser Begegnung entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit, die es dem Maler ermöglichte, vom europäischen und internationalen Netzwerk der Galeristin zu profitieren. 1966 widmete Connaissance des Arts (Nr. 70) ihm eine Studie: "En gros plan ce mois-ci: Pierre De Maria". Es folgte 1967 ein Artikel in International Art. Im Jahr seines 73. Geburtstags, 1969, wurde von der Stadt Nizza in der Galerie des Ponchettes eine erste Retrospektive seines Werks veranstaltet. Rund 60 Gemälde werden ausgestellt. Pierre De Marias Begegnung mit der Künstlerin Hélène Bottet - als er 76 Jahre alt ist - markiert einen neuen Wendepunkt in seiner Kunst: Die Gewalt weicht dem Humor. Die Maschinen machen ihm keine Angst mehr, er macht sich über sie lustig. Aber sie stehen immer noch im Mittelpunkt seiner Malerei, obwohl die mechanische Kunst der 1920er Jahre von ihren Initiatoren längst aufgegeben worden war.
1974 widmet ihm Jean Selz in seinem Buch Le dire et le faire ein Kapitel: "Des machines et des dunes" (Maschinen und Dünen). Im selben Jahr erhielt er auf der Internationalen Kunstmesse in Toulon den Preis des Präsidenten der Republik für La Tête éclatée. 1980 organisierte Jean-Roger Soubiran in Marseille eine weitere Retrospektive seiner Werke im Centre méditerranéen d'Art Contemporain. Mehr als hundert Gemälde werden versammelt. Es ist seine letzte Einzelausstellung. Pierre De Maria ist zu diesem Zeitpunkt 84 Jahre alt. Sein Leben war ein poetisches Abenteuer: Er schlüpfte zwar nacheinander in die Rollen eines Ingenieurschülers, Architekten, Reporters, Schriftstellers, Dandys und Dom Juans. Sein authentischstes Engagement blieb plastischer Natur, seine Kunst zum Ideal eines Lebens zu machen, indem er sie von jeder Doktrin befreite. Dieser geheime, brillante und kultivierte Mann starb 1984 an Altersschwäche.

Ref: KRPYR35MIR

Bedingungen Guter Zustand
Stil 50er, 60er und 70er Jahre (Gemälde anderer Genres Stil 50er, 60er und 70er Jahre)
Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gemälde anderer Genres Jahrhundert 20. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler DE MARIA
Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
Ort 06000, NICE, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop