Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Armand LELEUX
Paris, 1818 - Dardagny (Schweiz), 1885
Die Dienerin des Abbé
Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Armand Leleux ".
73,5 x 61 cm (87 x 70,5 cm mit Rahmen).
Das Gemälde wurde im Salon von 1876 ausgestellt.
Sehr schöner Rahmen aus vergoldetem Holz aus dem 19.
Sehr guter Zustand
Armand Leleux, der jüngere Bruder von Adolphe Leleux, der ebenfalls Maler war, war ein Genremaler, Porträtist und Landschaftsmaler der realistischen Schule des 19.
Wie sein Bruder malte Armand Leleux Genreszenen in einem realistischen Stil. Er malte aber auch intimere Bilder, die Innenräume im flämischen oder holländischen Stil darstellten. Beispiele hierfür sind "Jeune petite fille à la tasse du chocolat" (Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie Joseph-Déchelette in Roanne) und "Intérieur de cuisine du château de La Moustière" (Musée Bertrand in Châteauroux).
Ab 1839 stellte er regelmäßig auf den Pariser Salons aus. Als Schüler von Ingres, der in Rom ausgebildet wurde, wohin er reiste, heiratete er die Genferin Emilie Giraud, die ebenfalls Genremalerin war. Armand Leleux gehörte zu dieser ersten Bewegung in der realistischen Schule, die die Realität sprechen ließ, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen, sondern ihr akademisches Wissen nutzte, um in der Form zu idealisieren.
Armand Leleux ist nicht nur ein Pariser Maler. Er wohnt übrigens regelmäßig in Dardagny in der Nähe von Genf, wo er seine Freunde empfängt, darunter Camille Corot, Théophile Gautier und Eugène Sue. Er ist der Autor von "Souvenirs d'artiste" (Erinnerungen eines Künstlers).
Unser Gemälde zeigt ein junges Mädchen mit einem Staubwedel, das in einem Sessel in einem bürgerlichen Interieur sitzt. Zweifellos ein Mädchen für alles, ruht sie sich aus oder sehnt sich nach ihrer sozialen Situation. Ein echtes Sozialporträt über die Lage der Kinder im 19. Jahrhundert und gleichzeitig ein Interieurbild in flämischer oder holländischer Tradition.
In der Revue des Deux mondes schrieb der Kunstkritiker Victor Cherbuliez über den Salon von 1876: "Wenige Künstler können ein Interieur so gut malen wie Herr Armand Leleux und lassen uns alle ihre Themen ernst nehmen, sogar eine Pfarrersmagd , die sich, den Staubwedel in der Hand, in einem Sessel räkelt."
Ref: 6HYPL2CWL8