Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Mit Le Parasol Rouge liefert Edgard de St-Pierre De Montzaigle ein Werk, das sowohl visuell als auch emotional sofort fesselt. Die junge Frau ist in Gedanken versunken und steht geschützt unter einem leuchtend roten Sonnenschirm, der wie ein Theaterschleier über der Komposition schwebt. Die Helligkeit des Sonnenschirm-Stoffes steht in lebhaftem Kontrast zu den sanften Frühlingsgrüntönen und zarten Hauttönen und zieht den Blick unwiderstehlich in die Mitte der Szene. Damit wird dieses Gemälde zu einem echten Blickfang – einem „Eyecatcher“ par excellence.
Technisch beweist der Künstler ein geübtes Beobachtungsauge: Der freie, aber sichere Strich, die raffinierten Schatten und die sorgfältige Modellierung des Gesichts zeugen von einer soliden Ausbildung. Obwohl das Werk nicht von extremer Virtuosität ist, bringt es eine aufrichtige Sensibilität und malerische Meisterschaft zum Ausdruck, die für die besten Künstler der belgischen Belle Époque charakteristisch ist. Die Komposition ist klar und ausgewogen und die Kombination von Porträt und Landschaft offenbart einen ausgeprägten Sinn für Harmonie.
Thematisch fällt das Werk in das Genre der porträtierten weiblichen Idylle, wie sie Alfred Stevens oder der junge Boldini praktizierten – allerdings in einem ruhigeren, introspektiveren Ton. Die Werke des Künstlers sind auf dem Markt relativ selten und in Museumssammlungen kaum vertreten, was diesem Gemälde eher den Status einer einmaligen Entdeckung verleiht als den einer Ikone in einem etablierten Werk (O = C). Seine Präsenz in der Sammlung Berko Fine Art, einem Maßstab in der internationalen Kunstszene, zeugt dennoch von der ästhetischen und kommerziellen Anerkennung seiner Arbeit.
Was dieses Gemälde noch bemerkenswerter macht, ist sein Originalrahmen. Dieser reich vergoldete Holzrahmen im Neo-Louis-XV-Stil mit seinen ausgeprägten Rocaille-Ecken, floralen Details und zarten Perlen umrahmt die Szene mit einer Opulenz, die die anmutige Atmosphäre des Werks perfekt unterstreicht. Die warmen Goldtöne reflektieren das Licht auf subtile Weise auf der Leinwand und verstärken die Weichheit des Gesichts, des Blumenbeets im Vordergrund und des leuchtenden Rots des Sonnenschirms. Dabei bilden Rahmen und Gemälde eine stimmige optische Einheit, die die Eleganz der Komposition zu einem dekorativen und raffinierten Ganzen unterstreicht.
Ref: V2U9K2UV36