Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
"Genreszenen"
Paar Öle auf Kupfer.
Flämische Schule des 19. Jahrhunderts
Stuckrahmen aus dem 19. Jahrhundert, vergoldet
Nutzungsbedingungen
H.24,5 x B.17,5 cm
In beiden Szenen sind der Geflügelhändler und die Geflügelverkäuferin zu sehen.
Nach den beiden Gegenstücken von Gabriel Metsu (1629–1667), aufbewahrt in der Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden.
Metsu schilderte auf brillante Weise das volkstümliche Leben auf Märkten und in Tavernen, stellte es aber auch Szenen aus dem Leben der wohlhabenden Klassen und ihrer Salons gegenüber und demonstrierte so die große Vielfalt seines Werks. Beeinflusst von Rembrandt wandte er die Prinzipien von Licht und Schatten auf eine Vielzahl von Motiven an und schuf Gruppenszenen oder Porträts in unterschiedlichen Umgebungen, wobei er der Textur der Stoffe eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit schenkte, vergleichbar mit der von Gerard ter Borch und De Hooch.
Ref: DCB9XCPW3P