Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn
Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn
Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn
Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn
Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Marcel Bloch Öl auf Leinwand Elegantinnen auf der Rennbahn

490
20. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 41000 , Blois, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Moses Marcel Bloch 1882 - 1966
    Er studierte an der Ecole nationale supérieure unter der Leitung von Paul Renouard und Charle Lamere, die er mit einem ersten großen Preis verließ. Zunächst arbeitet er im Bereich der Werbung. Er produziert Plakate für Motorräder, Motoröl, Reifen, Kleidung usw. und erstellt Modeprospekte.
    Als Kämpfer im Ersten Weltkrieg trägt er sich in das Goldene Buch der Soldaten von Verdun ein.
    Ab Mitte der 1920er Jahre entwickelte er einen leicht erkennbaren Stil, der von galanten, freizügigen Szenen des 18. Jahrhunderts inspiriert war und dem Geschmack des Art déco angepasst wurde. Typisch sind seine anmutigen Frauenfiguren, die die elegante, frivole und schelmische Pariserin verkörpern und an die zeitgenössische Mistinguette erinnern, die man mit erstaunlicher Ähnlichkeit bei seinem Zeitgenossen René Péan antrifft.
    Er spezialisierte sich auf die Radierung und lieferte Druckplatten für die moderne Druckgrafik.
    Der Pariser Kupferstecher und Verleger Philippe Rosen (1871-1949) verbreitete seine Werke, vor allem kleine Formate wie Speisekarten, deren farbenfrohe Umschläge mit Szenen belebt werden, die von einem erfinderischen Humor geprägt sind (siehe nebenstehendes Beispiel).
    Er war Mitglied des Salons des indépendants (ab 1909 und regelmäßig von 1926 bis 1939) und des Salon des Artistes Français (ab 1913). Er stellte im Salon des humoristes aus. Er sitzt im Vorstand der Société des Dessinateurs humoristes (Gesellschaft der humoristischen Zeichner).
    Während der 1930er Jahre zeichnete er auch einige Illustrationen für Kriminalromane.
    Während der Besatzungszeit lebte er versteckt in Paris], "litt aber unter den Rassengesetzen". In der zweiten Hälfte der 1940er Jahre produzierte er Postkarten, die den militärischen Humor ausnutzten, die französische Agrarproduktion anpriesen und sogar Pin-up-Girls in Szene setzten.
    Er illustrierte auch zahlreiche Bücher (Blazac, Flaubert, Musset , George Sand, Alexandre Dumas Kiling André Maurois.), von denen einige für Kinder bestimmt waren Er arbeitete sogar für Schulbücher.
    Als Aushilfslehrer erhielt er 1955 die Silbermedaille der Stadt Paris.
    Seine letzten Werke lassen das Paris der Belle Epoque wieder auferstehen Ihr flüssigerer, aber auch schnellerer und sogar lockererer Pinselstrich erinnert an den Impressionismus.
    Im Februar 1961 trat er auf eigenen Wunsch - den er von seinen Kollegen Edouard Sandoz und Georges Vila unterstützen ließ - in das nationale Altersheim für Maler in Nogent sur Marne ein.
    Zögern Sie nicht, uns vor jeder Reise zu kontaktieren, Zahlung per Banküberweisung, wir akzeptieren keine Schecks oder Payal, vielen Dank für Ihr Verständnis.
    zzgl. Porto


    Ref: SYTXQTP5CG

    Bedingungen Wie neu
    Stil Jugendstil (Gemälde Genreszenen, Akte Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gemälde Genreszenen, Akte Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Marcel Boch
    Material(ien) Öl auf Holzplatte
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 41000 , Blois, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop