PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
PAUL AMBILLE 1930/2010
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

PAUL AMBILLE 1930/2010

20. Jahrhundert
Moderne Kunst

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

ÖL AUF LEINWAND DAS SEXTETT DATIERT 90 92X65CM

Paul Ambille schrieb sich sehr früh an der Ecole des Beaux-Arts in Paris ein, wo er die Ateliers von Jean Dupas und Edouard Goerg besuchte. 1955 erhielt er den Großen Preis von Rom und hielt sich vier Jahre lang in der Villa Medici auf. Er wurde 1993 zum offiziellen Maler der Marine ernannt und 1995 zum Präsidenten der Taylor-Stiftung gewählt, die er bis 2007 leitete. Paul AMBILLE wurde in renommierten Galerien in Paris, Japan, der Schweiz, den USA, England und den Niederlanden ausgestellt. Einige seiner Werke werden in französischen und ausländischen Museen wie dem Metropolitan Muséum of Art in New York aufbewahrt.
Seine Malerei drückt sich in vibrierenden Farben aus, die Objekte, die seine Kunst erfasst, werden wie durch einen Schleier gesehen, man kann sogar sagen, dass sie geträumt sind, so flüssig und zitternd sind sie, die Quintessenz ihrer eigenen Poetik...

Sein Stil hat sich von einem formalen und präzisen linearen Format zu dicht gesättigten, leuchtenden Kompositionen entwickelt, die aus mehreren Schichten von Lavuren bestehen, die wie Flecken aussehen, die auf der Oberfläche der Leinwand zu schweben scheinen.

Ambille zeichnet nie seine Figuren oder Formen und haucht seinem Werk eine lyrische Qualität ein.


Kritische Rezeption

"Eine Malerei mit gekonntem und "gut erzogenem" Lyrismus. Beeinflusst von der monumentalen Kunst des Freskos, dem Lyrismus von Legueult, dem Expressionismus von Goerg und Clavé orchestriert Paul Ambille seine Themen (Sport, Vögel, Rennen, Wasserlandschaften), um sich an das Wesentliche zu halten, um nach und nach die Anekdote auszulöschen. Eine feste Zeichnung untermauert immer die Aktion der Farbmassen, unterstreicht deren Bewegung in einem parallelen Pfad." - Gerald Schurr.

"Seine Malerei ist figurativ, hat aber auch einige aus dem Futurismus stammende Kühnheiten integriert, die sich für den Ausdruck von Bewegungen eignen. Sie deutet mehr an, als dass sie beschreibt. Er liebt es, lebhafte und farbenfrohe Themen zu malen, die ihm der Süden großzügig bietet." - Jacques Busse
"Reiter, Regatten, Seefahrer, urbane architektonische Strukturen werden durch seine Hand zu vertikalen, horizontalen und diagonalen Linien. Er neigt zur Suche nach einer vereinfachenden Synthese in suggestiven Plänen. Nach und nach wird sein Material matt, klar, taufrisch. Orchester, Rugbyspiele, Badende, Yachting, Frauen, die im Garten ruhen, bieten Ihnen die Flucht durch Metamorphose, die Schamhaftigkeit der Töne, die feinsten Nuancen der Werte... an. Das Spiel der gemalten, konsubstantiellen Massen dient der ästhetischen Erbauung des gesamten Werks von Ambille." - Guy Vignoh

Museen von Paris, Rouen, Fontainebleau, Cherbourg, Frankreich. Museum of Contemporary Art, Teheran, Iran,
Villa Medicis, Rom, Italien,
Municipal Museum of Kobe, Japan.


Ambille hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Preise gewonnen, darunter die Goldmedaille bei den Salons d'Art Contemporain Italien et Français in Paris und Rom in den Jahren 1972 und 1958 sowie den Grand Prix de l'Institut de France im Jahr 1976. Seine Werke befinden sich in den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt.

 

Ref: PK510FJ02M

Bedingungen Wie neu
Stil Moderne Kunst (Gemälde Genreszenen, Akte Stil Moderne Kunst)
Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gemälde Genreszenen, Akte Jahrhundert 20. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler AMBILLE
Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
Ort 06000, NICE, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop