Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Greuzes Werkstatt oder Nachfolger
Dieses Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt ein schlafendes Kind. Es präsentiert eine realistische und einfühlsame Komposition, typisch für die akademische Malerei dieser Zeit.
Auf der Rückseite, auf dem Keilrahmen, findet sich eine handschriftliche Inschrift: „Abel de Pujol, La Rochelle“.
Das Kind, bekleidet mit einem weißen Hemd und dunklen Strümpfen, ist liegend oder zurückgelehnt in einer natürlichen und friedlichen Ruheposition dargestellt. Dies spiegelt eine idealisierte Vorstellung von Kindheit wider, die typisch für das Bürgertum des 19. Jahrhunderts war, in dem Kinder als behütet und wertvoll galten.
Die Kulisse aus Felsen und Blättern erinnert an die Landschaft, ein wiederkehrendes Thema in der Malerei des 19. Jahrhunderts, in der die Natur als Zufluchtsort für Kindheit und Unschuld dient.
Dieses Gemälde ist typisch für die Genremalerei des 19. Jahrhunderts und betont die Sanftheit, Einfachheit und diskrete Emotion eines schlafenden Kindes in einer natürlichen Umgebung fernab jeglicher Theatralik. Eng anliegende Kleidung, mehrere Lagen Kleidung und Sauberkeit zeugen von hohem sozialen Status.
Kinderporträts wie dieses wurden von wohlhabenden Familien in Auftrag gegeben, um ihren Erfolg und die Bedeutung zu demonstrieren, die sie der Bildung und dem Wohlergehen ihrer Kinder beimaßen.
Das Gemälde misst 54 x 65 cm.
Geringe Farbabnutzung an den Rändern.
Ref: MY4I7CQUVK