Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Die Schönheit des Erwachens, Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini

15.500
20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 9000, Gent - 9000, Belgien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sie steht an der Schwelle einer Transformation.
    Eine junge Frau, gefangen in der stillen Begeisterung, die ihrem allerersten Ball vorausgeht, lächelt – nicht irgendjemanden im Besonderen an, sondern sich selbst und diesen schwebenden Moment. Die Luft um sie herum vibriert vor Erwartung. Sie hat das Kleid gefunden – das, das nicht nur zu ihrem Körper, sondern auch zu ihrer sich entwickelnden Persönlichkeit passt. Und sie weiß, dass sie glänzen wird. Nicht später, wenn die Musik beginnt, sondern jetzt schon, in dieser Pause vor der Party. Sie strahlt. Sie tanzt noch nicht, aber sie weiß bereits, dass sie der Star des Abends sein wird.
    Ihr Gesicht ist das lebendige Herz der Leinwand: vollständig geformt, leuchtend, mit einer intimen Präzision gemalt, die uns den Eindruck vermittelt, einer echten Person zu begegnen. Sein Ausdruck – zwischen selbstbewusstem Selbstvertrauen und bebender Freude – zieht uns unwiderstehlich in seinen Bann. Und von diesem lebendigen Mittelpunkt aus verschwindet die Welt langsam. Das Bild entfaltet sich – in Suggestion, in Bewegung, im Licht.
    Ihr Kleid ist nicht einfach nur gemalt: Es scheint, als wäre es dreidimensional in die Leinwand gemeißelt. Seine Falten entstehen aus instinktiven, kühnen Gesten, als wären sie direkt aus rohem Leinen entsprungen. Der Hintergrund und das Kleid verschmelzen miteinander, inspiriert vom gleichen Atemzug, vom gleichen Schwung. Der Maler scheint loszulassen und zuzulassen, dass die Emotion selbst die Form formt.
    In dieser Spannung zwischen Meisterschaft und Hingabe, zwischen Porträt und Atmosphäre beschwört Mancini mehr als nur ein einfaches Modell herauf. Es fängt einen Zustand, einen Übergang, eine kaum wahrnehmbare Spannung ein – diesen fragilen Moment kurz vor der Offenbarung. Schönheit liegt nicht nur im Kleid oder im Lächeln, sondern in dieser seltenen Verbindung zwischen Erwartung und Selbstbestätigung. In dieser stillen Offenbarung.
    Es handelt sich nicht um eine flüchtige Szene, sondern um ein zeitloses Bild. Die Freude dieser jungen Frau ist persönlich, wird jedoch universell. Sein Moment der Gnade gehört nicht nur ihm, sondern auch uns.
    Das ist die Schönheit des Erwachens.
    Dieses Gemälde erinnert auch an andere große Porträtisten des Intimen. Wie John Singer Sargent versteht Mancini, wie Licht Haut und Seide streichelt und wie ein einziger Blick ein umfassendes inneres Erlebnis suggerieren kann. Doch während Sargent oft mit einer distanzierten Eleganz komponiert, zieht Mancini uns näher heran – mit einem freieren, instinktiveren Pinselstrich und einer weicheren, unmittelbareren Wärme. Der Geist von Giovanni Boldini kommt auch in der wirbelnden Dynamik des Kleides und in der bildlichen Kalligrafie zum Vorschein, die die Leinwand belebt. Doch während Boldini mit Bewegung und weltlicher Brillanz glänzt, bleibt Mancini in etwas Ruhigerem, Innerlicherem verankert. Sein Thema ist nicht das Spektakel, sondern die Offenbarung – die subtile Poesie und tiefe Freude eines jungen Mädchens im Kleid, das bereits weiß, dass es der Mittelpunkt des Balls sein wird.
     

    Ref: WD0AZACBHD

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Gemälde Porträts Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Francesco Longo Mancini (1880–1954)
    Breite (cm) 103
    Höhe (cm) 116
    Material(ien) Öl auf Leinwand
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 9000, Gent - 9000, Belgien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop