Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Elegante Frau mit Hund, 19. Jahrhundert (Follower) Gerard ter Borch (1617/1681)

2.200
19. Jahrhundert
Restauration, Charles X-Stil
LIEFERUNG
Von: 60270, GOUVIEUX, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Dieses Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist eine hochwertige Interpretation von Gerard ter Borchs „Der Besuch des Freiers“, entstanden um 1658. Mit den Maßen 48 x 59 cm (ungerahmt) bzw. 59 x 70 cm (gerahmt) zeichnet sich das Werk durch seine außergewöhnliche technische Meisterschaft und akribische Ausführung aus.

    Der silberne Stoff des Gewandes der zentralen Figur, mit großer Finesse dargestellt, ist zweifellos eines der bemerkenswertesten Elemente dieses Gemäldes. Das vom Stoff reflektierte Licht ist so präzise wiedergegeben, dass der Betrachter die feine Textur des Materials beinahe spüren kann. Der Künstler hat die Fließfähigkeit und den Glanz des Stoffes mit einem Detailreichtum eingefangen, der an die großen Meister jener Zeit erinnert und dem Werk eine reiche visuelle Qualität verleiht.

    Der Hund in der Szene fügt der Komposition eine symbolische und narrative Dimension hinzu. Als Symbol für Treue und Loyalität bereichert seine Anwesenheit die Bedeutung der Szene und verleiht dem Ganzen einen Hauch von Sanftmut und Harmonie. Das Tier, obwohl in der Bildkomposition eher nebensächlich, bleibt ein Schlüsselelement des Gemäldes und unterstreicht dessen intime und elegante Atmosphäre.

    Dem Künstler gelingt es, die Essenz von Gerard ter Borchs Stil einzufangen und gleichzeitig seine eigene Sensibilität und persönliche Note einzubringen. Die Interpretation der Szene bewahrt die Eleganz und Subtilität des Originals und zeichnet sich durch eine warme und zarte Atmosphäre aus. Die Lichtführung, insbesondere auf Kleidung und Gesichtern, verstärkt die Intimität und Tiefe der Szene.

    Dieses Werk ist ein Zeugnis der Meisterschaft der Malerei des 19. Jahrhunderts und ein herausragendes Beispiel technischer Finesse und Eleganz. Es wird Sammler ansprechen, die die Präzision der Draperie und den Reichtum der Texturen zu schätzen wissen, und bietet gleichzeitig eine detailgetreue Interpretation eines Meisterwerks des 17. Jahrhunderts.

    Ref: KDT3USQZ3I

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Restauration, Charles X-Stil (Gemälde Porträts Stil Restauration, Charles X-Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Niederlande
    Künstler (suiveur) Gerard ter Borch
    Breite (cm) 59
    Höhe (cm) 48
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 60270, GOUVIEUX, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop