Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Gemälde (datiert 1905) in Öl auf Kartonplatte, das eine Landschaft auf dem Land darstellt (vielleicht aus der Haute-Saône, die der Künstler, der aus Pesmes stammte, gerne malte), signiert von der Hand von Georges Marie Julien GIRARDOT (1856-1914).
Werke dieses herausragenden Künstlers sind auf dem Markt selten, erreichen aber bereits Rekordwerte (Rekordpreis von 55000 Euro für ein symbolistisches Werk). Guter Erhaltungszustand, (ein alter Riss - alles auf Fotos zu sehen).
Der Rahmen, ein neueres Werk, wird mit angeboten.
Größe der Tafel: 14 /33 cm, mit Rahmen: 19 / 38 cm.
Für weitere Informationen oder die Zusendung von Fotos, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren: sylvere.carlier@neuf.fr
Biografie :
Georges Girardot war ein Maler, der am 4. August 1856 in Besançon geboren wurde und 1914 starb.
Girardot wurde in Paris von dem Maler Albert Maignan ausgebildet, war von 1907 bis 1914 assoziiertes Mitglied der Académie des sciences, belles lettres et arts de Besançon et de Franche-Comté und seit 1883 Mitglied der Artistes français und stellte auf dem Salon hauptsächlich Genreszenen aus.
Im Salon von 1890 illustrierte er einen Brauch aus der Franche-Comté und besaß eine Vorliebe des Künstlers für Dorfszenen (Avant la noce;Scène de marché à Pesmes;Allégorie des Quatre saisons).Girardot wurde mehrfach mit Medaillen ausgezeichnet (Mention honorable im Jahr 1893, Medaille dritter Klasse im Jahr 1896, Medaille zweiter Klasse im Jahr 1907).
Er malte auch intimere Szenen (La toilette du dimanche), Porträts (La Brodeuse;Porträt von Jean Girardot) und auch Stillleben (Composition à la soupière;Composition à l'écorché et au triptyque;Composition au buste antique).
Georges Girardot wurde von dem Künstler Albert Maignan in Paris ausgebildet. Er war seit 1883 Mitglied der Society Of French Painters und stellte vor allem Genreszenen auf dem Salon aus. Für seine Werke wurde er mit mehreren Medaillen ausgezeichnet. Die hier gezeigten Bilder zeigen eine Vorablizenzierung, die der Künstler für Dorfszenen erhalten hatte.
Ref: 9PUZ5UR26S