Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Großes Gemälde „Les Goémoniers“ von A. Le Guen – 1969

20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 44810, Héric, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    In diesem großformatigen Ölgemälde auf Leinwand von André Le Guen (1929–2016) entfaltet sich eine bretonische Meereslandschaft in sanftem, diffusem Licht. Das Meer hat sich zurückgezogen und gibt den Blick auf eine weite Fläche nassen Sandes frei, in dem sich die Silhouetten schlicht gekleideter Figuren spiegeln. Zwei Eselskarren fahren langsam am Ufer entlang, gelenkt von einfach gekleideten bretonischen Bauern. Eine weitere einsame Gestalt geht in einiger Entfernung, tief in Gedanken versunken.

    Diese friedliche Szene veranschaulicht eine tief in der bretonischen Kultur verwurzelte Tradition: das Sammeln von Seetang. An der bretonischen Küste war diese Tätigkeit einst weit verbreitet und für das ländliche Leben unverzichtbar. Der Seetang, erkennbar an seinen langen, geschmeidigen Streifen und luftgefüllten Bläschen, wurde mit Dreizacken oder Algenhaken herausgezogen. Nach der Ernte wurden die Algen auf Karren geladen und zu den Feldern transportiert, um den Boden mit ihren wertvollen Mineralien anzureichern.
    Dieses Gemälde ist eine Hommage an eine schlichte und arbeitsame Lebensweise, geprägt von Gezeiten und Jahreszeiten. Das Meer bot weit mehr als nur Fisch: Es nährte auch das Land.

    Durch die subtile Farbgebung, das sanfte Licht und die stille Eleganz der Figuren strahlt dieses Werk eine seltene Ausstrahlung aus. Es fängt mit stiller Anmut die raue und poetische Schönheit der ewigen Bretagne ein.

    ********
    Zeitraum: 1969
    Sehr guter Zustand. Beachten Sie eine Restaurierung der Leinwand.

    Lieferung auf Anfrage innerhalb Frankreichs und international.
    Maße:
    Breite: 173 cm
    Höhe: 103 cm
    Tiefe: 8 cm
    Referenz: 090725

    Ref: JD2VP52C4H

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Le Guen
    Breite (cm) 173
    Höhe (cm) 103
    Tiefe (cm) 8
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 44810, Héric, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop