Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Pastell zwei Boxer Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehörte.

2.300
20. Jahrhundert
Moderne Kunst
LIEFERUNG
Von: 93130, Noisy le Sec, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    Gemälde, großes Pastell auf Papier, XXem, signiert Mona Jordan (1908-1995) amerikanische Malerin, die zu den zehn Frauen in der Kunst gehört. Dieses Werk stammt aus Satellite Beach, Florida

    Großes und prächtiges Pastell, signiert von der amerikanischen Künstlerin Mona JORDAN, das zwei Boxer von hinten zeigt.
    Maße: 98 x 86 cm (ohne Rahmen).


    Achtung, aus Gründen der Versandkosten wird dieses Werk ohne Rahmen verschickt (großer, schwerer Glasrahmen, der persönlich mit dem Werk ausgehändigt wird, wenn Sie es abholen).


    Mona JORDAN (1908-1995) ist eine bedeutende Künstlerin, die heute auf dem Kunstmarkt und insbesondere in Frankreich unbekannt ist. Ihre Karriere fand im Tokio der Nachkriegszeit statt, zunächst in Neapel und dann in Florida. Sie arbeitete auch in der Künstlergemeinschaft von Ajjic in Mexiko.
    Nach einer klassischen Ausbildung an der Corcoran School of Art (Washington, DC) entwickelte sich ihr Stil in Richtung figurative Abstraktion und kubistisches Chiaroscuro.
    Ihre Werke wurden in Paris im Centre Pompidou (Ausstellung American Women Artists in Paris, 1980) - in New York (auf zwei Biennalen der National Academy of Design (1984 und 1986) in der American Watercolor Society - im Salamagundi Club - in der American Pastel Society) - in Palm Beach (in der Four Arts Society), in Neapel (in der Major Florida Artists) usw. ausgestellt.
    Als sie in Neapel lebte, stellte sie 1953 auf der Ausstellung amerikanischer Malerei in Bodighera neben Robert Motherwell, Man Ray, Jackson Pollack, Mark Rothko, Clyfford Still... aus. Jean Cocteau schrieb zu diesem Anlass eine Einleitung zum Katalog und nahm mit Peggy Guggenheim an der Vernissage teil.
    Die National Gallery of Art (Washington, DC), das US-Außenministerium, die US-Umweltbehörde und andere bewahren Werke von Mona Jordan auf.
    Terrain Vague Galerie fühlt sich sehr geehrt, heute dazu beizutragen, dass diese wichtige amerikanische Künstlerin der Nachkriegszeit wieder ins Rampenlicht gerückt wird.
    Provenienz: Persönliche Sammlung der Künstlerin, später durch Nachkommenschaft.





    Ref: GHO087RNUI

    Bedingungen Wie neu
    Stil Moderne Kunst (Landschaftsbilder Stil Moderne Kunst)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Vereinigte Staaten
    Künstler Mona Jordan
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93130, Noisy le Sec, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop