Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Théobald Michou (Tournai 1676 - Antwerpen 1765), Flusslandschaft mit Dorf

17. Jahrhundert
Louis XIV-Stil
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Theobald Michou (Tournai, 1676 - Antwerpen, 1765)

    Flusslandschaft mit Dorf

    Öl auf Leinwand 62 x 98 Gerahmt 74 x 110 cm.

    Vollständige Details des Gemäldes (HIER klicken)

    Wir präsentieren Ihnen diese weitläufige und harmonische Komposition, in der eine charakteristische Flusslandschaft als Kulisse für einen köstlichen Ausschnitt aus dem Volksleben dient, der in einem kleinen Dorf angesiedelt ist, mit der eigentlichen Stadt in der Ferne.

    Das Gemälde, das Merkmale aufweist, die unzweifelhaft mit der flämischen Kultur der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts verbunden sind, zeigt ikonografische und stilistische Übereinstimmungen, insbesondere mit der vermögenden Produktion von Théobald Michou (Tournai, 1676 - Antwerpen, 1765).

    Er wurde in der Werkstatt des Landschaftsmalers Lucas Achtschellinck in Brüssel ausgebildet und erlangte schon früh große Anerkennung, so dass er zahlreiche Aufträge vom französischen Hof erhielt. Der Maler war offensichtlich von den humanistischen Landschaften Jan Brueghels des Jüngeren, dessen Schüler er ebenfalls war, beeinflusst und belebte sie mit zahlreichen Figuren aus dem Landleben, die in eine sanfte Atmosphäre mit goldenen Tönen getaucht waren.

    Mit Ausnahme der Figur des Entenjägers am Wasserlauf sind die übrigen Protagonisten auf eine angenehme Familienumgebung beschränkt, die von zahlreichen Personen belebt wird, die mit ihren verschiedenen täglichen Aktivitäten beschäftigt sind: die Mutter und die Großmutter, die sich um ein Neugeborenes kümmern, ein junger Mann, der die trinkende Herde überwacht, alte Menschen, die an einem Tisch spielen und diskutieren, eine andere Frau, die mit Kochen beschäftigt ist, mit einem Hund, der sie neugierig zu beobachten scheint.

    Es handelt sich um ein Thema, das der Maler mehrfach und in unterschiedlichen Variationsgraden aufgegriffen hat; zum Vergleich können wir nennen: - Landschaft mit Dorfszene, Instituut Collectie Nederland, Amsterdam (Inv. Archiv RKD 19607) - imm.1 - Flusslandschaft mit Personen in einem Boot und Hirten, Sotheby's, London, 07.12.2016, Los 186 (Inv. Archiv RKD 274908) - imm.2 - Küstenlandschaft, Sotheby's, London, 05.07.2007, Los 114 (Inv. Archiv RKD 197921) - imm.3 - Landschaft mit Markt, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv. Archiv RKD 278061) - imm.4 - Landschaft mit religiösen Aktivitäten an einer Fähre, Sotheby's Amsterdam, 30.11.2010, Los 85 (Inv. Archiv RKD 237039) - imm.5 - Landschaft entlang eines Flusses mit Bauernhöfen, Vieh und einem Karren, Sotheby's London, 03.07.1997, Los 117 (Inv. Archiv RKD 33570) - imm.6

    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN :

    Das verkaufte Werk wird von einem Echtheitszertifikat und einer Garantie begleitet.

    Wir kümmern uns um und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, durch professionelle und versicherte Transportunternehmen.

    Es ist auch möglich, das Bild in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.

    Falls das Werk von nicht-italienischen Kunden gekauft wird, muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, die etwa 10/20 Tage dauert.

    Unsere Galerie wird alle Schritte bis zur Erteilung der Genehmigung übernehmen. Alle mit diesem Verfahren verbundenen Kosten sind inbegriffen.

    Zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

    Folgen Sie uns auch auf :

    INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it

    FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 3GU0TWEQVD

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XIV-Stil (Landschaftsbilder Stil Louis XIV-Stil)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Théobald Michou (Tournai, 1676 – Anvers, 1765)
    Breite (cm) 110
    Höhe (cm) 74
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop