Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eine hervorragende Marineszene des niederländischen Malers Wigerus Vitringa, der im späten 17. Jahrhundert tätig war. Der von Ludolf Backhuysen beeinflusste Künstler ist für seine präzisen und lebendigen Darstellungen von Schiffen auf See bekannt.
Das Gemälde zeigt eine ausgewogene und dynamische Komposition: Mehrere Segelschiffe – vermutlich holländische Flöten – kreuzen auf leicht bewegter See unter einem leicht bewölkten Himmel. Die Lichtführung, die sorgfältige Takelage und die Bewegung der Wellen zeugen von der technischen Meisterschaft des Künstlers.
Das Gemälde ist auf einer antiken Walnussholztafel ausgeführt. Die Rückseite ist mit Wachs beschichtet und in einem Schildpattrahmen eingefasst.
Wigerius Vitringa war ein niederländischer Marinemaler, der in Leeuwarden, Alkmaar und Enkhuizen tätig war. Zwischen 1696 und 1706 wurde er in die Lukasgilde in Alkmaar aufgenommen. Der ehemalige Anwalt, der später Anwalt wurde, spezialisierte sich auf Marineszenen, beeinflusst von Ludolf Backhuysen.
Ref: NLUAG7DGN8