Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981) Segelschiffe Pariser Schule

320
20. Jahrhundert
Moderne Kunst
LIEFERUNG
Von: 93130, Noisy le Sec, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sehr schönes Öl auf Leinwand des Schweizer Malers HARTMANN Werner (1903-1981), unten rechts signiert.
    Größe: 33 x41 cm. Größe mit dem goldenen Rahmen ( modern): 43 x50 cm

    Geboren am 28. Mai 1903 in Emmen, LU. Er besuchte die Ecole Normale Supérieure in Hitzkirch und zog 1923 nach Paris. 1924-1928 studierte er an den Kunstakademien La Grande Chaumière, Lhote, Colarossi, Julian und Ranson. Die Hauptlehrer sind André Lhote und Roger Bissière.
    Seine Einzelausstellung 1934 im Kunstmuseum Luzern und seine Einladung in den Schweizer Pavillon auf der Biennale von Venedig 1936 zeugen von der Anerkennung, die er in seinem Heimatland genießt. Sein Beitrag zur Ausstellung 1935 Peintres français d'aujourd'hui in Brüssel und seine Einzelausstellung 1938 in der Galerie de Paris mit einem vom französischen Staat erworbenen Gemälde zeugen von seiner Integration in die Ecole de Paris.


    Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand von dem Schweizer Maler Werner Hartmann (1903-1981), unterhalb von rechts signiert.
    Abmessungen: 33 x 41 cm. Maße mit vergoldetem Rahmen (modern): 43 x 50 cm.


    Geboren am 28. Mai 1903 in Emmen, Luzern, Schweiz. Er besuchte die École Normale Supérieure in Hitzkirch und zog 1923 nach Paris. Von 1924 bis 1928 studierte er an den Kunstakademien von La Grande Chaumière, Lhote, Colarossi, Julian und Ranson. Seine wichtigsten Lehrer waren André Lhote und Roger Bissière.
    Seine Einzelausstellung 1934 im Kunstmuseum Luzern und seine Einladung in den Schweizer Pavillon auf der Biennale von Venedig 1936 zeugen von der Anerkennung, die er in seinem Heimatland genoss. Sein Beitrag zur Ausstellung French Painters of Today von 1935 in Brüssel und seine Einzelausstellung in der Galerie de Paris von 1938 mit einem vom französischen Staat erworbenen Gemälde zeugen von seiner Integration in die Pariser Schule.


    Sehr schönes Öl auf Leinwand signiert vom Schweizer Maler HARTMANN Werner (1903-1981) unten rechts signiert.
    Maße: 33 x 41 cm. Maße mit goldenem Rahmen (modern): 43 x 50 cm


    Geboren am 28. Mai 1903 in Emmen, LU. Er besuchte die Ecole Normale Supérieure in Hitzkirch und zog 1923 nach Paris. Von 1924 bis 1928 studierte er an den Kunstakademien La Grande Chaumière, Lhote, Colarossi, Julian und Ranson. Die Hauptlehrer waren André Lhote und Roger Bissière.
    Seine Einzelausstellung 1934 im Kunstmuseum Luzern und seine Einladung in den Schweizer Pavillon an der Biennale von Venedig 1936 zeugen von der Anerkennung, die er in seinem Heimatland genoss. Sein Beitrag zur Ausstellung "Französische Maler von heute" 1935 in Brüssel und seine Einzelausstellung 1938 in der Galerie de Paris mit einem vom französischen Staat erworbenen Gemälde zeugen von seiner Integration in die Pariser Schule.


    Bellissimo olio su tela firmato dal pittore svizzero HARTMANN Werner (1903-1981) in basso a destra.
    Größe: 33 x 41 cm. Größe mit vergoldetem Keil (modern): 43 x 50 cm.


    Nato il 28 maggio 1903 a Emmen, LU. Frequentò l'École Normale Supérieure di Hitzkirch e si trasferì a Parigi nel 1923. Dal 1924 al 1928 studiò presso le Accademie d'arte di La Grande Chaumière, Lhote, Colarossi, Julian e Ranson. I principali insegnanti sono André Lhote e Roger Bissière.
    La sua mostra personale nel 1934 al Museo d'arte di Lucerna e il suo invito al padiglione svizzero alla Biennale di Venezia del 1936 testimoniano il riconoscimento di cui godeva nel suo paese natale. Il suo contributo alla mostra del 1935 "Pittori francesi d'oggi" a Bruxelles e la sua mostra personale del 1938 alla Galerie de Paris, con un dipinto acquistato dallo Stato francese, testimoniano la sua integrazione nella Scuola di Parigi.

    Ref: G4P1PYTDVV

    Bedingungen Wie neu
    Stil Moderne Kunst (Meeresmalereien Stil Moderne Kunst)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Meeresmalereien Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Werner Hartmann
    Länge (cm) 41
    Breite (cm) 33
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93130, Noisy le Sec, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop