Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Maria Magdalena Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert

3.800
17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 06160, Antibes , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Öl auf Leinwand 93x73 CM, das die heilige Maria Magdalena darstellt. Das Werk wurde von einer Florentiner Schule im 17. Jahrhundert angefertigt. Das Gemälde wurde später erneut renoviert. Maria von Magdala, Maria Magdalena oder Magdalena, in den Evangelien Maria die Magdalenerin genannt, ist eine Jüngerin Jesu, die ihm bis zu seinen letzten Tagen folgt. In allen vier Evangelien wird sie als erste Zeugin der Auferstehung bezeichnet und erhält den Auftrag, die Apostel darüber zu informieren. Die christliche Tradition und Ikonografie stützen sich auf diese kanonischen und apokryphen Texte und geben Maria von Magdala mehrere Gesichter: zunächst die spirituelle Ehefrau Christi und Apostelin der Offenbarung, dann ab dem 4. Jahrhundert die verleugnete und verhöhnte, aber reumütige Sünderin, wobei das Mittelalter zahlreiche Legenden aufgriff, um eine Heilige zu erschaffen. In der sakralen Kunst wird Maria Magdalena sehr oft unbekleidet und mit langem, offenem Haar dargestellt, um ihre Reue und Buße zu verdeutlichen. Eine der Ikonografien von Maria Magdalena stellt sie nach dem Tod Christi als Einsiedlerin in der Wüste dar; als verführerische Frau, nicht ohne Sinnlichkeit, mit langem, wallendem Haar, das ihre Nacktheit bedeckt, betet oder meditiert sie, mit den üblichen Attributen der Reue, Schädel, Kreuz, biblisches Buch...

    Ref: FG9CFVM525

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 06160, Antibes , Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop