Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Victor Vignon (1847-1909) - Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890

19. Jahrhundert
Second Empire

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Victor Vignon (1847-1909)
Stillleben mit Äpfeln und Tischdecke, Circa 1890
Öl auf Leinwand
25 x 33 cm
43 x 50 cm mit seinem Rahmen
Signiert unten links

Vignon war Schüler von Camille Corot und wurde von Adolphe-Félix Cals beraten. Er arbeitete zunächst in Clamart, dann in Bougival und schließlich in La Celle-Saint-Cloud, wo er Saulaie à Bougival (1877), Le Chemin de la plaine in Bougival und La Route de la Jonchère in La Celle-Saint-Cloud1 malte. Anschließend zog er nach Pontoise und später nach Jouy-le-Comte. Um 1878-1880 fand man ihn in Auvers-sur-Oise zusammen mit Camille Pissarro, Armand Guillaumin und Paul Cézanne, wo er Themen malte, die mit ihren identisch waren: Chemin de Chaponval (1881), La Côte Saint-Nicolas à Auvers (1882), Masures à Auvers (1883).

Zwischen 1880 und 1886 stellte er insbesondere auf den Ausstellungen der impressionistischen Maler aus, u. a. neben Mary Cassat, Degas, Forain, Gauguin, Guillaumin, Berthe Morisot, Pissarro, Raffaelli, Rouart, Zandomeneghi...

Vignon ist eng mit Theo und Vincent van Gogh, Dr. Paul Gachet, Auguste Renoir, Caillebotte, Monet, Degas oder Sisley verbunden.

Im Jahr 1900 war es Dr. Viau zu verdanken, dass eines seiner Bilder auf der Weltausstellung von 1900 gezeigt wurde. Im Jahr 1903 wird eine Ausstellung organisiert, um ihm zu helfen. Auguste Renoir rät Durand-Ruel, Werke aus seinen kleinen Formaten auszuwählen. 1910 war es Berthe Morisots Tochter Julie Manet-Rouart, die von Renoir ein Gemälde für die Auktion zugunsten von Madame veuve Vignon erhielt. Zu den großen Sammlern, die Werke von Victor Vignon besaßen, gehörten Georges Viau, dessen Sammlung 1907 und 1909 aufgelöst wurde, M. F. Stumpf, dessen Sammlung 1906 aufgelöst wurde und der etwa 15 Gemälde des Künstlers zum Vorschein brachte, sowie Roger Marx, der drei Gemälde von Vignon in seiner Sammlung hatte.
Heute befinden sich die meisten Gemälde von Victor Vignon in Privatsammlungen und nur wenige Gemälde in öffentlichen Sammlungen.

Ref: SPNPIHC9RW

Bedingungen
Stil Second Empire (Stillleben Gemälde Stil Second Empire)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Stillleben Gemälde Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler Victor Vignon (1847-1909)
Länge (cm) 50
Höhe (cm) 43
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 75014, Paris, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop