Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
REISEMESSER
Deutschland, Anfang des 18.
Silber, Rochenhaut, Holz und Stahl.
Dim. Messer: L.: 17,5 ; B.: 2 ; Sp.: 1,2 cm
Dim. Etui: L.: 15; B.: 2 cm
Fünffach punziertes Reisemesser aus Silber mit einem durchbrochenen Knauf mit einem runden Hund und belebten Seiten mit zwei Gottheiten in drapierten Gewändern, auf denen zwei Vögel sitzen.
Die gerade Klinge besteht aus einschneidigem Stahl und ist markiert.
Mit Rochenleder überzogene Holzscheide, Knauf und Kappe aus Silber, punziert, geschnitten und graviert mit Blattranken und Blütenknospen.
Präsentiert anlässlich der Ausstellung "L'ART DE LA LAME" (Die Kunst der Klinge).
Text und Fotos © FCP CORIDON.
Ref. 2970
Ref: 9EY0WOPQIU