Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eleganter Mitteltisch, bekannt als „Spieltisch“, mit schönen Proportionen und interessanter Architektur. Er ist aus geschnitztem und bemaltem Holz gefertigt und mit einer dicken Marmorplatte versehen, höchstwahrscheinlich Sainte-Anne-Marmor, der für seine tiefen blaugrauen Farbtöne und feinen weißen Adern bekannt ist. Der Marmor ist mit einer Viertelrundleiste versehen, was dem Stück noch mehr Noblesse verleiht.
Dieser Tisch ist auf allen vier Seiten vollständig geformt und weist als Besonderheit einen ummantelten Sockel auf, der auf jeder Seite mit einer einzigen breiten Nut ausgehöhlt ist, in deren unterem Teil eine Binse Platz findet.
Diese architektonische Form von großer Nüchternheit steht ganz im Einklang mit dem neoklassizistischen Geschmack, der sich Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte, und ist viel seltener anzutreffen als andere Modelle von Louis-XVI-Füßen.
Die Verzierung des Gürtels besteht aus einem Fries aus vertikalen Stäben, die durch hervorstehende Wassertropfen hervorgehoben werden, einem ornamentalen Vokabular, das direkt von der griechisch-römischen Antike inspiriert ist.
Obwohl dieser Tisch keiner bestimmten Werkstatt zugeordnet werden kann, erinnern sein Stil und insbesondere sein Untergestell deutlich an die Werke des Tischlers Pierre Nicolas Pillot in Nîmes, aber auch an die von Jean-Baptiste Boulard, der in Paris insbesondere für das Garde-Meuble Royal tätig war.
Der Lack ist alt, mit schöner Patina und einigen leichten Abnutzungserscheinungen.
Schöne Verarbeitungsqualität, ganz aus Eiche, die Baugruppen sind verstiftet, die Innenseite des Gürtels weist regelmäßig verlaufende Linien von Handsägen auf, außerdem sind schmiedeeiserne Nägel zu sehen, die die gemeißelten Vorsprünge festhalten. All diese Besonderheiten weisen eindeutig auf eine Arbeit aus dem 18. Jahrhundert hin, aus einer guten Werkstatt. Wir bemerken, dass der Sockel mit einem ebenfalls aus Eichenholz gefertigten Parkettboden bedeckt ist, der selten vorkommt und dem Ganzen eine gute Stabilität verleiht.
Das Möbelstück ist in sehr gutem Zustand, auf der Marmoroberfläche sind einige Abnutzungserscheinungen zu sehen, was bei altem Marmor, der aufgrund seiner Nützlichkeit oft benutzt worden sein muss, ganz normal ist.
Es handelt sich um ein dekoratives und zugleich sammelwürdiges Möbelstück, das als Couchtisch oder Konsolentisch verwendet werden kann. Dank seiner relativ geringen Höhe kann dieser Tisch problemlos unter einem Fenster platziert werden.
Marmorabmessungen:
Höhe: 72,5 cm
Breite: 112,5 cm
Tiefe: 60 cm
Ref: FUFL8UJWYB