Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein Schreibtisch für Geldwechsler mit Intarsien aus Palisander und Rosenholz, die Rahmen bilden.
Er öffnet sich mit zwei Flügeln, die vier zentrale Schubladen einrahmen, und einer beweglichen Platte, die sich auf zwei Stahlscheren ausklappen lässt.
Letztere enthüllt ein mit Leder bezogenes Schreibpult sowie zwei Klappen, die Fächer und ein Geheimnis offenbaren.
Bewegte Gürtel, gebogene Füße.
Epoche der Regency,
Gestempelt I S für Jean Susse
H : 78
L : 111,5
- P (geschlossen): 44
- T (geöffnet): 88
Dieses Möbelstück wurde von unserem Tischler Serge CHAILLOU überarbeitet, der "Meilleur Ouvrier de France" ist und von den Nationalmuseen zugelassen wurde.
Jean SUSSE
Tischler und Kunsttischler, der am 30. Juni 1762 in die Meisterschule aufgenommen wurde.
Er war Abgeordneter seiner Zunft.
Im Jahr 1785 wechselte er von der Rue de la Bûcherie in die Rue St Julien-le-pauvre, wo er 1791 noch arbeitete.
Tabl. Gemeinschaft - Almanach des Bâtiments - Papiers Champeaux (Kopie B.A, S: 256)
Ref: BY4LF5TKTY