Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
Burmesischer Couchtisch, Altartisch.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Burmesischer Couchtisch, Altartisch.

2.600
20. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 4020, LIÈGE, Belgien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    Burmesischer Couchtisch, auch königliches Podest genannt. Dieses Möbelstück ist eigentlich die Basis oder der Sockel eines Altars und ist typisch für die Region Mandalay oder Yangon in der späten Konbaung-Zeit oder der frühen Mandalay-Kolonialzeit (Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert).
    Hergestellt aus handgeschnitztem Teakholz mit einem kunstvollen Dekor aus stilisierten Blumenranken, Voluten und Blättern, die oft typisch für die von Klosterdekorationen beeinflusste birmanische Kunst sind. Seine geschwungenen Füße enden in stilisierten Löwenkrallenwicklungen, was sowohl auf lokale als auch auf koloniale Einflüsse hindeutet. Die dicke Tischplatte mit gekehlten Kanten wird häufig als Unterlage zum Abstellen von heiligen Gegenständen oder Opfergaben verwendet, aber auch in aristokratischen Häusern eingesetzt.
    Ursprünglich für rituelle Zwecke gedacht, verbindet dieses majestätische Stück die bildhauerische Tradition der birmanischen Klöster (Kyaung) mit einem subtilen kolonialen Einfluss in den Linien des Gestells. Ein ungewöhnliches Stück, das sich ideal als zentrales Element in einem raffinierten Interieur oder als Ausstellungssockel für eine buddhistische Statue eignet.
    Ähnliche Stücke kann man noch heute im Nationalmuseum von Myanmar bewundern, wo sie als Tempelaltar ausgestellt sind.
    L 154 CM X T 78 CM XW H 40 CM.
    Trotz der feinen Verarbeitung handelt es sich um ein sehr robustes Möbelstück: Sehr guter Erhaltungszustand mit seltenen normalen Gebrauchsspuren und einer leichten Verfärbung an der Tischplatte (siehe Foto).
    Herkunft: Succession Claude de Marteau.
    Verkauft mit Herkunftsnachweis.
    Diesen burmesischen Couchtisch oder Altartisch im Vollbildmodus auf Vintage Addict ansehen.

    Ref: 8V0CLRFBCY

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Couchtische Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Couchtische Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Myanmar
    Länge (cm) 154
    Höhe (cm) 37
    Tiefe (cm) 76
    Material(ien) Teak
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 4020, LIÈGE, Belgien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop