Prächtige Satinkommode mit Stempel aus der Übergangszeit

Prächtige Satinkommode mit Stempel aus der Übergangszeit
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Elegante Kommode aus der Übergangszeit, gestempelt von Louis Péridiez, dem Pariser Tischlermeister, verkörpert die Raffinesse und Eleganz französischer Möbel des 18. Jahrhunderts. Gefertigt aus Satinfurnier, einem Edelholz, das für seine hellen Farbtöne und seine dezente Maserung geschätzt wird, besticht sie durch ihre schimmernde, leuchtende Oberfläche, die die Qualität der Materialien und die Expertise des Tischlers unterstreicht.

Die rechteckige Kommode mit dem für den Übergangsstil typischen leichten Überhang ruht auf vier geschwungenen Beinen, deren zarte Rundung die für die Ästhetik Louis XV. typische optische Leichtigkeit und Anmut verleiht und gleichzeitig die aufkommende Schlichtheit des Louis XVI.-Stils ankündigt. Die fein gearbeiteten Beine enden in vergoldeten Schnecken-Sabots aus Bronze, die dem Möbel einen Hauch von Brillanz und Robustheit verleihen.

Die fein ziselierten Verzierungen aus vergoldeter Bronze zeugen von der Liebe zum Detail. Die exquisiten Bronzedetails, darunter elegante Eckverzierungen, mit Bändern verzierte Schlüssellöcher und zeittypische Rautengriffe, vereinen Funktionalität und Ästhetik. Diese vergoldeten Bronzeelemente kontrastieren harmonisch mit dem Satinfurnier und schaffen eine Balance zwischen dekorativem Reichtum und klassischer Zurückhaltung.

Die Front der Kommode mit zwei Schubladen ohne Querstreben (ein charakteristisches Design der Übergangszeit, in der das Entfernen sichtbarer Querstreben flache Fronten ermöglichte, ganz im Sinne des aufkommenden Neoklassizismus) bietet elegante Symmetrie. Die Schubladen sind mit Satinfurnier verziert, dessen Maserung sowohl an der Vorderseite als auch an den Seiten horizontal verläuft und die handwerkliche Meisterschaft des Tischlers unterstreicht.

Die Platte aus rotem Aleppo-Brekzienmarmor bildet eine leicht gewellte Form, die den Linien der Kommode folgt und ihrer Silhouette einen Hauch von Weichheit verleiht. Diese Kommode spiegelt perfekt den Geist der Übergangszeit wider, der durch einen Wandel hin zu mehr Schlichtheit und geometrischer Strenge gekennzeichnet war und gleichzeitig die Eleganz und Geschmeidigkeit des Louis-XV.-Stils bewahrte. Die Handschrift von Louis Péridiez, bekannt für seine hochwertigen Möbel, garantiert die Authentizität, Herkunft und die Balance zwischen Opulenz und Schlichtheit dieses Stücks.

Sehr gut erhalten.
Restaurierung durch einen erfahrenen Tischler mit Schellackpolitur. Übergangszeit, 1750–1774.

Maße
Höhe: 89,5 cm
Breite: 133 cm
Tiefe: 63,5 cm

Louis Péridiez 1731–1764
Louis Péridiez war ein talentierter Tischler des 18. Jahrhunderts, der trotz seiner Karriere, die von vielversprechenden Anfängen, Phasen der Instabilität und einer eher begrenzten Produktion geprägt war, hochwertige Stücke mit Zurückhaltung und Finesse fertigte. Er hinterließ dennoch einige edle Möbelstücke, die heute in renommierten Auktionen, Privatsammlungen und Museen zu sehen sind.

Ich kümmere mich um den Versand innerhalb Frankreichs und international. Die Versandbedingungen hängen von Ihrem Standort ab. Kontaktieren Sie mich, um die Kosten zu erfahren und Ihre Lieferung zu vereinbaren.
Ich achte besonders auf die angemessene Verpackung und den Schutz Ihrer Einkäufe. Da ich nur einen Teil meiner Möbel und Kunstobjekte auf Proantic anbiete, lade ich Sie ein, meinem Instagram-Account zu folgen, auf dem Sie alle neuen Artikel im Kontext bewundern können: @monantiquaire

Ref: XNI6AW3PEK

Stil Transition (Antike Kommoden Stil Transition)
Jahrhundert 18. Jahrhundert (Antike Kommoden Jahrhundert 18. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Kunsttischler Louis Peridiez
Breite (cm) 133
Höhe (cm) 89.5
Tiefe (cm) 63.5
Material(ien) Satinholz
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69009, Lyon, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop