Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Elegantes Paar Regency-Eckschränke mit Stützhöhe aus luxuriöser Pariser Produktion.
Mit ihrer geschwungenen Form an der Vorderseite und den Seiten verkörpern sie auf elegante Weise die Entwicklung der Pariser Möbel zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als der Einfluss des Klassizismus Ludwigs XIV. in Form lebhafterer und zarterer Linien abgeschwächt wurde.
Das Furnier besteht aus Veilchenholz, einer kostbaren Holzart, die aus Brasilien importiert wird und wegen ihrer engen Maserung und dichten Adern mit violetten Reflexen sehr begehrt ist.
Die komplexe Rüschenstruktur, die in Rauten angeordnet ist, die in Rechtecke eingeschrieben sind, mit einer Verbindung in der Mitte jedes 4-Bogen-Paneels, offenbart eine außergewöhnliche Arbeit bei der Auswahl und Anordnung der Adern, mit einem Augenmerk auf Symmetrie und einer äußerst kontrollierten Materialwirkung.
Der Rahmen besteht aus massiver Eiche und Weißholz, einem Holz, das in den großen Pariser Werkstätten verwendet wird, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Die fein ziselierte Fassung aus vergoldeter Bronze hebt die Rundungen dezent hervor: Die Ecktropfen, Rocaille-Schlüssellöcher und Sabots sind elegant gearbeitet.
Die Marmorplatten sind original.
Sie bestehen aus Aleppo-Brekzie, einer Holzart, die im 18. Jahrhundert für ihre warmen Farbtöne aus Beige, Ocker, Rot und Creme geschätzt wurde und durch hervortretende Adern belebt wird.
Dieser Marmor wurde insbesondere für hochwertige Möbel und von den größten Kunsttischlern verwendet, da sein dekoratives Aussehen den Stücken Luxus und Noblesse verlieh.
Das Vorhandensein der Originalmurmeln unterstreicht die Seltenheit und Authentizität dieses Ensembles.
Aufgrund der Qualität der Rundungen, der Fülle des Furniers, der Finesse der Bronzen und der Noblesse der Materialien kann dieses Paar Eckschränke mit der Arbeit berühmter Kunsttischler verglichen werden, wie etwa Étienne Doirat, berühmt für seine geschwungenen, mit kostbaren Intarsien verzierten Möbel, oder Antoine-Robert Gaudreau, königlicher Kunsttischler, dessen Werke heute in den größten öffentlichen und privaten Sammlungen aufbewahrt werden.
Diese Eckschränke sind ein großartiges Zeugnis der Lebenskunst während der Regentschaft, einer Zeit subtiler Verfeinerung und Innovation im Möbelbereich.
Der Innenraum jeder Ecke ist mit 2 festen Regalen ausgestattet,
Das Ganze ist in einem sehr schönen Erhaltungszustand, die Schellackpolitur wurde erneuert, um das prächtige violette Holz hervorzuheben.
Provenienz: Privatsammlung
Marmorabmessungen:
Höhe: 98 cm
Tiefe seitlich auf Marmorniveau: 54 cm
Ref: AR7MY7U39N