Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Mit Nieten besetzte Ledertruhe, 17. Jahrhundert.

2.200
17. Jahrhundert
Louis XIV-Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Diese herrliche Truhe hat eine rechteckige Form und einen leicht gewölbten Deckel. Sie ist mit Leder überzogen und verfügt über einen Holzkern. Es verfügt über ein verziertes Dekor aus geometrischen Mustern und floralen und blattartigen Schnörkeln, die in einer Vase ruhen. Der Deckel ist an jeder Ecke mit einer Lilie versehen und an der Vorderseite befindet sich zum Öffnen ein bronzener Griff. Die Fassade ist in der Mitte und unter der Abdeckung mit einer großen Bronzetafel verziert, die zwei Sirenen darstellt. An beiden Seiten des Möbelstücks ist jeweils ein schmiedeeiserner Klappgriff angebracht. Der Innenraum ist mit grauem Stoff bezogen.
    Im Ausstellungskatalog „Eine Zeit des Überschwangs. Dekorative Künste unter Anna von Österreich und Ludwig XIII. im 17. Jahrhundert“ schreibt David Langeois: „Im Schlafzimmer des Malers Jacques Blanchard in Paris befanden sich im Jahr 1637 nicht weniger als fünf Truhen, darunter eine quadratische Bahu-Truhe mit Bezug aus Roussy-Rindsleder, Schloss und Schlüssel und einem Fuß aus Walnussholz, die zweifellos der datierten Truhe in den Museen von Vitré sehr ähnlich ist“ (siehe Seite 145 des Katalogs) und selbst der von uns angebotenen Truhe ähnelt.
    Die Truhe war im 17. und auch im 18. Jahrhundert ein wichtiges Element zwischen Tischen, Anrichten, Betten etc. Diese Reisetruhen dienten als Aufbewahrungsmöbel und wurden bei Umzügen ihrer Besitzer mit ihren Habseligkeiten gefüllt mitgenommen und am neuen Wohnort aufbewahrt.
    Wie immer hat auch dieser Truhentyp dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen, diese Gebrauchsgegenstände wurden mehr oder weniger sorgfältig auf den Kutschen befestigt und ausgeladen. Es ist selten, dass uns Truhen dieser Qualität und aus dieser Zeit in gutem Zustand überliefert sind. Einige kleine alte Restaurierungen und einige kleine fehlende Teile sind zu beachten, ein Stück war einst an einer seiner Seiten angebracht.
    17. Jahrhundert
    Maße Länge 115 cm, Tiefe 60 cm, Höhe 59 cm.
     
     

    Ref: DIQ48WRBSL

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XIV-Stil (Schränke, Truhenmöbel Stil Louis XIV-Stil)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Schränke, Truhenmöbel Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Länge (cm) 115
    Höhe (cm) 59
    Tiefe (cm) 60
    Material(ien) Leder, Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, Saint Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop