Ändern
Duettisch aus massivem Mahagoniholz. Öffnet sich durch eine Zuglasche und eine Schublade an der Vorderseite sowie zwei Türen an der Platte.
Die beiden Türen verbergen jeweils einen klappbaren Notenständer, der nach dem Öffnen auf das Fach gelegt wird und so den beiden Musikern ermöglicht, sich gegenüberzustehen und ihre Kunst zu üben.
Das schön ausgeschnittene Gestell wird durch eine Strebe zusammengehalten und endet in vier kleinen Messingschuhen.
Pariser Arbeit aus der Louis-XVI-Zeit, gestempelt mit Georges Kintz.
Er wurde am 18. Dezember 1776 als Meister aufgenommen und ließ sich in der Rue du Faubourg Saint Antoine, später in der Rue Daval nieder. Er stellte hochwertige Louis-XVI-Möbel her, hauptsächlich aus Mahagoni und einige aus Rosenholzintarsien.
Die Verzierungen seiner Möbel beschränkten sich auf einfache Leisten und enthielten praktisch keine Bronzearbeiten, wie es bei unserem Tisch der Fall ist.
Länge: 80 cm.
Tiefe: 52 cm.
Höhe: 72 cm.
Ref: AC62J0ZPC0
Bedingungen | Guter Zustand |
Stil | Louis XVI-Stil (Beistelltische Stil Louis XVI-Stil) |
Jahrhundert | 18. Jahrhundert (Beistelltische Jahrhundert 18. Jahrhundert) |
Herkunft | Frankreich |
Künstler | Georges Kintz |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 44000, Nantes, Frankreich |
Galerie Olivier Alberteau
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop